Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 1 - Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 304) |
Titel 2 - Verzug des Gläubigers (§§ 293 - 304) |
Der Gläubiger kommt nicht in Verzug, wenn der Schuldner zur Zeit des Angebots oder im Falle des § 296 zu der für die Handlung des Gläubigers bestimmten Zeit außerstande ist, die Leistung zu bewirken.
Rechtsprechung zu § 297 BGB
665 Entscheidungen zu § 297 BGB in unserer Datenbank:
- LAG Berlin-Brandenburg, 02.03.2022 - 4 Sa 644/21 Corona
- LAG Berlin-Brandenburg, 16.03.2022 - 23 Sa 1133/21
Keine wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages allein mit Scan der Unterschrift
- VG Minden, 26.01.2022 - 7a K 739/21 Corona
Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen nach dem Infektionsschutzgesetz - ...
- OLG Frankfurt, 09.02.2022 - 17 U 52/21
Zum Widerruf eines noch nicht beendeten Darlehensvertrages im Verbund zur ...
- VG Minden, 26.01.2022 - 7a K 424/21 Corona
Nach Corona-Quarantäne bei Tönnies muss Land Entschädigung zahlen
- BAG, 21.07.2021 - 5 AZR 543/20
Annahmeverzug - Leistungsunfähigkeit - Darlegungslast
Zum selben Verfahren:
- BAG, 28.08.2019 - 5 AZN 381/19
Nichtzulassungsbeschwerde - Verletzung rechtlichen Gehörs
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.02.2019 - 3 Sa 778/18
- BAG, 28.08.2019 - 5 AZN 381/19
- OLG Brandenburg, 26.01.2022 - 4 U 199/20
- LAG Köln, 11.07.2019 - 6 Sa 663/18
Annahmeverzug nach unwirksamer Kündigung; Darlegungslast zum Unvermögen der ...
§ 297 BGB in Nachschlagewerken
- § 297 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Annahmeverzug