Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 1 - Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 304) |
Titel 2 - Verzug des Gläubigers (§§ 293 - 304) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Der Gläubiger kommt nicht in Verzug, wenn der Schuldner zur Zeit des Angebots oder im Falle des § 296 zu der für die Handlung des Gläubigers bestimmten Zeit außerstande ist, die Leistung zu bewirken.
Rechtsprechung zu § 297 BGB
731 Entscheidungen zu § 297 BGB in unserer Datenbank:
- LAG Baden-Württemberg, 03.02.2023 - 7 Sa 67/22 Corona
Einrichtungsbezogene Impfpflicht - Bestandsarbeitnehmer - Beschäftigungsanspruch ...
Zum selben Verfahren:
- ArbG Stuttgart, 12.10.2022 - 15 Ca 2557/22 Corona
Einrichtungsbezogene Impfpflicht - Tätigkeitsverbot - unbezahlte Freistellung - ...
- ArbG Stuttgart, 12.10.2022 - 15 Ca 2557/22 Corona
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2023 - 18 A 1460/22 Corona
Land muss Fleischindustrie Corona-Entschädigungen nicht erstatten
Zum selben Verfahren:
- VG Münster, 19.05.2022 - 5a K 854/21 Corona
Coronavirus, Absonderungsanordnung, Betriebsrisiko, Annahmeverzug, ...
- VG Münster, 19.05.2022 - 5a K 854/21 Corona
- LAG Nürnberg, 13.12.2022 - 7 Sa 6/22 Corona
Annahmeverzug - Leistungsfähigkeit - Mund-Nase-Bedeckung - epidemische Lage
- VG Minden, 11.01.2023 - 16 K 2037/21 Corona
- VG Münster, 12.01.2023 - 5 K 164/22 Corona
- VG Minden, 11.01.2023 - 16 K 1164/21 Corona
- LAG Köln, 15.11.2022 - 4 Sa 104/22
Annahmeverzugslohn; Leistungsunfähigkeit
Zum selben Verfahren:
§ 297 BGB in Nachschlagewerken
- § 297 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Annahmeverzug