Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 16 - Gesellschaft (§§ 705 - 740) |
1Ist im Gesellschaftsvertrag bestimmt, dass, wenn ein Gesellschafter kündigt, die Gesellschaft unter den übrigen Gesellschaftern fortbestehen soll, so kann ein Gesellschafter, in dessen Person ein die übrigen Gesellschafter nach § 723 Abs. 1 Satz 2 zur Kündigung berechtigender Umstand eintritt, aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden. 2Das Ausschließungsrecht steht den übrigen Gesellschaftern gemeinschaftlich zu. 3Die Ausschließung erfolgt durch Erklärung gegenüber dem auszuschließenden Gesellschafter.
Rechtsprechung zu § 737 BGB
97 Entscheidungen zu § 737 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Koblenz, 15.07.2014 - 3 U 1462/12
Ausschluss eines Gesellschafters aus einer zweigliedrigen GbR: Übernahmerecht des ...
- OLG Celle, 20.08.2014 - 7 U 38/14
Jagdpachtvertrag: Jagdpachtfähigkeit einer BGB-Gesellschaft; Auswirkung einer ...
- BGH, 09.06.2015 - II ZR 420/13
Gesellschaftsvertrag einer Publikumspersonengesellschaft: Regelung über die ...
- KG, 22.02.2005 - 5 U 226/04
Vereinsrecht: Stimmrechtsausschluss bei Entscheidung über Vereinsausschluss
- BGH, 21.09.1998 - II ZR 89/97
Ausschluß eines BGB -Gesellschafters trotz fehlender Ausschlußgründe
- BGH, 07.05.2007 - II ZR 281/05
Zeitliche Beschränkung der Beteiligung eines neu eintretenden Vertragsarztes an ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 20.10.2005 - 16 U 3/05
Ärztliche Gemeinschaftspraxis: Wirksamkeit der ordentlichen Kündigung durch einen ...
- OLG Frankfurt, 20.10.2005 - 16 U 3/05
- OLG München, 28.10.2015 - 34 Wx 89/15
Grundbuchberichtigung bei Ausscheiden eines Gesellschafters
- OLG Hamm, 24.05.2007 - 15 W 145/07
Grundbuchberichtigung bei Ausschluss eines GbR-Gesellschafters aus wichtigem ...
- OLG Hamm, 02.05.2012 - 8 U 20/11
Ausschluss eines Gesellschafters aus einer Zwei-Mann- BGB -Gesellschaft