Finanzgerichtsordnung
Dritter Teil - Kosten und Vollstreckung (§§ 135 - 154) |
Abschnitt II - Vollstreckung (§§ 150 - 154) |
1Soll zugunsten des Bundes, eines Landes, eines Gemeindeverbands, einer Gemeinde oder einer Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts als Abgabenberechtigte vollstreckt werden, so richtet sich die Vollstreckung nach den Bestimmungen der Abgabenordnung, soweit nicht durch Gesetz etwas anderes bestimmt ist. 2Vollstreckungsbehörden sind die Finanzämter und Hauptzollämter. 3Für die Vollstreckung gilt § 69 sinngemäß.
Rechtsprechung zu § 150 FGO
53 Entscheidungen zu § 150 FGO in unserer Datenbank:
- FG Berlin-Brandenburg, 03.05.2022 - 8 K 8258/20
Bindungswirkung eines Zwischenurteils - Hemmung der Feststellungsverjährung durch ...
- BFH, 26.09.2017 - IV B 57/17
AdV eines Steuerbescheids bei einer Nichtigkeits- und Restitutionsklage, ...
- BFH, 10.11.2020 - VII R 8/19
Leistungsklage nach Verfahrensaufnahme durch den Insolvenzverwalter aufgrund ...
- FG Schleswig-Holstein, 07.05.2019 - 3 K 56/15
Anfechtung nach dem AnfG ; Duldung
- FG Hamburg, 29.07.2011 - 3 KO 130/11
Antrag auf vorläufige Einstellung der Gerichtskosten-Beitreibung
- BFH, 09.11.1976 - VII B 47/76
Geltungsbereich - Vollstreckung aus gerichtlichen Entscheidungen - Berufung auf ...
- BFH, 19.01.2012 - VI B 98/11
Finanzrechtsweg: Verweisung, Rechtsgültigkeit des § 33 FGO - Vertretungszwang: ...
- FG Hamburg, 13.05.2014 - 6 K 54/13
Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Antrag des Steuerpflichtigen
- FG Hamburg, 29.07.2011 - 3 KO 129/11
Statthaftigkeit eines Antrags auf vorläufige Einstellung der ...
- BFH, 11.02.2009 - VIII B 142/08
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung - Anstellung der Richter - Besorgnis der ...
Querverweise
Auf § 150 FGO verweisen folgende Vorschriften:
Redaktionelle Querverweise zu § 150 FGO:
- Abgabenordnung (AO)
- Vollstreckung
- Allgemeine Vorschriften
- §§ 249 ff. (Vollstreckungsbehörden)