Markengesetz
Teil 3 - Verfahren in Markenangelegenheiten (§§ 32 - 96) |
Abschnitt 5 - Verfahren vor dem Bundespatentgericht (§§ 66 - 82) |
Eine mündliche Verhandlung findet statt, wenn
1. | einer der Beteiligten sie beantragt, | |
2. | vor dem Bundespatentgericht Beweis erhoben wird (§ 74 Abs. 1) oder | |
3. | das Bundespatentgericht sie für sachdienlich erachtet. |
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2436 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2015 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (Markenrechtsmodernisierungsgesetz - MaMoG) vom 11.12.2018
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
14.01.2019 | Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2015/2436 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2015 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (Markenrechtsmodernisierungsgesetz - MaMoG) | 11.12.2018 |
hilfe § 82Anwendung weiterer Vorschriften, Anfechtbarkeit, Akteneinsicht
Rechtsprechung zu § 69 MarkenG
813 Entscheidungen zu § 69 MarkenG in unserer Datenbank:
- BPatG, 16.03.2023 - 25 W (pat) 548/20
- BPatG, 16.03.2023 - 25 W (pat) 521/21
- BGH, 21.07.2016 - I ZB 52/15
Bestand der roten Farbmarke der Sparkassen
- BGH, 30.04.2008 - I ZB 4/07
alphaCAM
- BPatG, 16.06.2021 - 28 W (pat) 550/18
- BPatG, 15.07.2009 - 28 W (pat) 167/07
Nach Markeneintragung für eine ausländische Firma kann sich Rechtsanwalt aus dem ...
- BPatG, 31.05.2021 - 25 W (pat) 42/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Teana (Wort-Bildmarke)/TEAVANA/TEAVANA ...
- BPatG, 21.03.2023 - 25 W (pat) 511/21
- BPatG, 25.08.2010 - 28 W (pat) 543/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Der ORANGE Laden" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 31.05.2021 - 25 W (pat) 41/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Teana (Wort-Bildmarke)/TEAVANA/TEAVANA ...
Querverweise
Auf § 69 MarkenG verweisen folgende Vorschriften:
- Markengesetz (MarkenG)
- Geographische Herkunftsangaben
- Schutz von geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012
- § 133 (Rechtsmittel)