Ordnungswidrigkeitengesetz
Erster Teil - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 34) |
Siebenter Abschnitt - Verjährung (§§ 31 - 34) |
(1) 1Durch die Verjährung werden die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und die Anordnung von Nebenfolgen ausgeschlossen. 2§ 27 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 bleibt unberührt.
(2) Die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten verjährt, wenn das Gesetz nichts anderes bestimmt,
(3) 1Die Verjährung beginnt, sobald die Handlung beendet ist. 2Tritt ein zum Tatbestand gehörender Erfolg erst später ein, so beginnt die Verjährung mit diesem Zeitpunkt.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Einführung des Euro in Rechtspflegegesetzen und in Gesetzen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts, zur Änderung der Mahnvordruckverordnungen sowie zur Änderung weiterer Gesetze vom 13.12.2001
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Einführung des Euro in Rechtspflegegesetzen und in Gesetzen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts, zur Änderung der Mahnvordruckverordnungen sowie zur Änderung weiterer Gesetze | 13.12.2001 |
Rechtsprechung zu § 31 OWiG
434 Entscheidungen zu § 31 OWiG in unserer Datenbank:
- BGH, 13.07.2020 - KRB 99/19
Bierkartell - Kartellrecht: Zweigliedrigkeit des Abgestimmten Verhaltens; ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Düsseldorf, 03.04.2019 - 4 Kart 2/16
Einspruch hat Erfolg - Brauerei Carlsberg bleibt wegen Verjährung verschont
- OLG Düsseldorf, 03.04.2019 - 4 Kart 2/16
- BayObLG, 28.03.2023 - 202 ObOWi 314/23 Corona
Coronavirus, SARS-CoV-2, Hauptverhandlung, Wiedereinsetzung, Rechtsbeschwerde, ...
- OLG Karlsruhe, 28.06.2019 - 2 Rb 8 Ss 486/19
Berechnung der Verjährungsfristen im Ordnungswidrigkeitenverfahren
- OLG Koblenz, 08.02.2023 - 4 ORbs 31 SsBs 1/23
Bußgeldverfahren, Verjährungsfrist, Berechnung, materielle Frist, Einstellung, ...
- BGH, 25.08.2020 - KRB 25/20
Unterlassenes Angebot
Zum selben Verfahren:
- BGH, 09.10.2018 - KRB 58/16
Kartellbußgeldsache wegen der Einbindung in ein flächendeckendes Kartell von ...
- VGH Bayern, 30.11.2022 - 11 CS 22.1813
Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuchs, Geschwindigkeitsüberschreitung ...
- AG München, 11.10.2018 - 953 OWi 195/18
Billige Parkgebühr
§ 31 OWiG in Nachschlagewerken
- § 31 OWiG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Verfolgungsverjährung
Querverweise
Auf § 31 OWiG verweisen folgende Vorschriften:
- Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
- Allgemeine Vorschriften
- Verjährung
- § 33 (Unterbrechung der Verfolgungsverjährung)
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Verfahren
- Bußgeldsachen
- Bußgeldvorschriften
- § 81e (Ausfallhaftung im Übergangszeitraum)
Redaktionelle Querverweise zu § 31 OWiG:
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Verfahren
- Bußgeldsachen
- Bußgeldvorschriften
- § 81 VIII (Bußgeldtatbestände) (zu §§ 31 ff)
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
- Verfahren und Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren
- Sanktionen, Bußgeldverfahren
- § 95 IV 1 (Bußgeldvorschriften) (zu §§ 31 ff)