Drittes Buch Sozialgesetzbuch
- Arbeitsförderung -
Viertes Kapitel - Arbeitslosengeld und Insolvenzgeld (§§ 136 - 175) |
Erster Abschnitt - Arbeitslosengeld (§§ 136 - 164) |
Erster Unterabschnitt - Regelvoraussetzungen (§§ 136 - 144) |
(1) Die Rahmenfrist beträgt 30 Monate und beginnt mit dem Tag vor der Erfüllung aller sonstigen Voraussetzungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld.
(2) Die Rahmenfrist reicht nicht in eine vorangegangene Rahmenfrist hinein, in der die oder der Arbeitslose eine Anwartschaftszeit erfüllt hatte.
(3) 1In die Rahmenfrist werden Zeiten nicht eingerechnet, in denen die oder der Arbeitslose von einem Rehabilitationsträger Übergangsgeld wegen einer berufsfördernden Maßnahme bezogen hat. 2In diesem Fall endet die Rahmenfrist spätestens fünf Jahre nach ihrem Beginn.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung (Qualifizierungschancengesetz) vom 18.12.2018
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2020 | Gesetz zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung (Qualifizierungschancengesetz) | 18.12.2018 | |
01.04.2012 | Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt | 20.12.2011 |
Rechtsprechung zu § 143 SGB III
544 Entscheidungen zu § 143 SGB III in unserer Datenbank:
- LSG Baden-Württemberg, 03.03.2023 - L 8 AL 1765/22
- BSG, 23.10.2018 - B 11 AL 20/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld
Zum selben Verfahren:
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2023 - L 11 AL 10/22
Anwartschaftszeit; Rahmenfrist; Übergangsgeld wegen beruflicher Rehabilitation; ...
- LSG Bayern, 08.03.2023 - L 10 AL 120/21
Arbeitslosenversicherung: Beginn der Rahmenfrist bei Gewährung von ...
Zum selben Verfahren:
- SG Bayreuth, 27.07.2021 - S 16 AL 131/18
Arbeitslosengeld, Insolvenzverwalter, Gerichtsbescheid, Bescheid, ...
- SG Bayreuth, 27.07.2021 - S 16 AL 131/18
- LSG Bayern, 16.02.2023 - L 10 AL 133/22
Arbeitslosenversicherung: Voraussetzung für zusammenhängende Arbeitsabschnitte ...
Zum selben Verfahren:
- SG Nürnberg, 02.06.2022 - S 6 AL 29/20
Arbeitslosengeld, Bescheid, Versicherungspflicht, Widerspruchsbescheid, ...
- SG Nürnberg, 02.06.2022 - S 6 AL 29/20
- LSG Bayern, 16.02.2023 - L 10 AL 124/21
Arbeitslosenversicherung: Einfluss arbeitsfreier Tage auf das Vorliegen ...
Zum selben Verfahren:
- SG Bayreuth, 04.08.2021 - S 16 AL 170/18
Arbeitslosengeld, Bescheid, Widerspruchsbescheid, Arbeitsentgelt, ...
- SG Bayreuth, 04.08.2021 - S 16 AL 170/18
Querverweise
Auf § 143 SGB III verweisen folgende Vorschriften:
- Drittes Buch Sozialgesetzbuch - Arbeitsförderung - (SGB III)
- Arbeitslosengeld und Insolvenzgeld
- Sonderregelungen
- Übergangsregelungen auf Grund von Änderungsgesetzen
- § 447 (Gesetz zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung)