Drittes Buch Sozialgesetzbuch
- Arbeitsförderung -
Zweites Kapitel - Versicherungspflicht (§§ 24 - 28a) |
Erster Abschnitt - Beschäftigte, Sonstige Versicherungspflichtige (§§ 24 - 28) |
(1) 1Versicherungspflichtig sind Personen, die gegen Arbeitsentgelt oder zu ihrer Berufsausbildung beschäftigt (versicherungspflichtige Beschäftigung) sind. 2Die folgenden Personen stehen Beschäftigten zur Berufsausbildung im Sinne des Satzes 1 gleich:
(2) 1Bei Wehrdienstleistenden und Zivildienstleistenden, denen nach gesetzlichen Vorschriften für die Zeit ihres Dienstes Arbeitsentgelt weiterzugewähren ist, gilt das Beschäftigungsverhältnis durch den Wehrdienst oder Zivildienst als nicht unterbrochen. 2Personen, die nach dem Vierten Abschnitt des Soldatengesetzes Wehrdienst leisten, sind in dieser Beschäftigung nicht nach Absatz 1 versicherungspflichtig; sie gelten als Wehrdienst Leistende im Sinne des § 26 Abs. 1 Nr. 2. 3Die Sätze 1 und 2 gelten auch für Personen in einem Wehrdienstverhältnis besonderer Art nach § 6 des Einsatz-Weiterverwendungsgesetzes, wenn sie den Einsatzunfall in einem Versicherungspflichtverhältnis erlitten haben.
Fassung aufgrund des Siebten Gesetzes zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2020 | Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze | 12.06.2020 | |
01.04.2012 | Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt | 20.12.2011 | |
01.01.2012 | Viertes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze | 22.12.2011 | |
09.08.2008 | Gesetz zur Änderung wehrrechtlicher und anderer Vorschriften (Wehrrechtsänderungsgesetz 2008) | 31.07.2008 | |
18.12.2007 | Gesetz zur Regelung der Weiterverwendung nach Einsatzunfällen (Einsatz-Weiterverwendungsgesetz) | 12.12.2007 |
Rechtsprechung zu § 25 SGB III
2.739 Entscheidungen zu § 25 SGB III in unserer Datenbank:
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2023 - L 2/12 BA 17/20
Ärztehotline: Sozialversicherungspflicht im Homeoffice
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2023 - L 2 BA 38/21
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2020 - L 13 AL 190/18
Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Kosten für ...
- BSG, 04.03.2021 - B 11 AL 7/19 R
Arbeitslosengeldanspruch - Erfüllung der Anwartschaftszeit - Rahmenfrist - ...
Zum selben Verfahren:
- BSG, 08.12.2020 - B 11 AL 7/19 R
Sind Personen, die eine Umschulung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach den ...
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2019 - L 13 AL 4184/17
Arbeitslosengeldanspruch - Erfüllung der Anwartschaftszeit - Rahmenfrist - ...
- BSG, 08.12.2020 - B 11 AL 7/19 R
- LSG Baden-Württemberg, 15.02.2023 - L 5 BA 2231/20
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Tätigkeit im Bereich zahnärztliche ...
- LAG Köln, 17.01.2023 - 4 Sa 492/22
Altersteilzeitvertrag; Krankengeldbezug; Auslegung des Vertrages; Wegfall der ...
- LSG Baden-Württemberg, 15.02.2023 - L 2 BA 1441/22
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Betreuer von Langzeitarbeitslosen im ...
- LSG Baden-Württemberg, 03.03.2023 - L 8 AL 1765/22
Querverweise
Auf § 25 SGB III verweisen folgende Vorschriften:
- Drittes Buch Sozialgesetzbuch - Arbeitsförderung - (SGB III)
- Versicherungspflicht
- Beschäftigte, Sonstige Versicherungspflichtige
- § 26 (Sonstige Versicherungspflichtige)
- Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag
- § 28a (Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag)
- Arbeitslosengeld und Insolvenzgeld
- Arbeitslosengeld
- Höhe des Arbeitslosengeldes
- § 151 (Bemessungsentgelt)
- Finanzierung
- Beiträge und Verfahren
- Beiträge
- § 345 (Beitragspflichtige Einnahmen sonstiger Versicherungspflichtiger)
- Sonderregelungen
- Übergangsregelungen auf Grund von Änderungsgesetzen
- § 451 (Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze)