Sechstes Buch Sozialgesetzbuch
- Gesetzliche Rentenversicherung -
Zweites Kapitel - Leistungen (§§ 9 - 124) |
Sechster Abschnitt - Durchführung (§§ 115 - 124) |
Erster Unterabschnitt - Beginn und Abschluss des Verfahrens (§§ 115 - 117a) |
(2) Der Antrag auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation oder zur Teilhabe am Arbeitsleben gilt als Antrag auf Rente, wenn Versicherte vermindert erwerbsfähig sind und
(3) 1Ist Übergangsgeld gezahlt worden und wird nachträglich für denselben Zeitraum der Anspruch auf eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit festgestellt, gilt dieser Anspruch bis zur Höhe des gezahlten Übergangsgeldes als erfüllt. 2Übersteigt das Übergangsgeld den Betrag der Rente, kann der übersteigende Betrag nicht zurückgefordert werden.
Rechtsprechung zu § 116 SGB VI
338 Entscheidungen zu § 116 SGB VI in unserer Datenbank:
- LSG Bayern, 15.02.2023 - L 19 R 308/18
Aufgedrängte Zuständigkeit, Erstattungsanspruch, Leistungen zur Teilhabe am ...
- LSG Thüringen, 23.08.2016 - L 6 KR 1065/12
(Krankenversicherung - Krankengeldbezug - Antrag auf medizinische Rehabilitation ...
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2023 - L 3 AL 1521/22
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2018 - L 2 R 178/17
Rentenversicherung
- LSG Bayern, 30.11.2022 - L 19 R 761/18
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Zum selben Verfahren:
- SG Nürnberg, 08.08.2018 - S 3 R 239/17
Leistungen, Erwerbsminderung, Rente, Bewilligung, Bescheid, ...
- SG Nürnberg, 08.08.2018 - S 3 R 239/17
- LSG Bayern, 26.10.2022 - L 19 R 331/18
Leistungen, Erwerbsminderung, Rente, Rentenversicherung, Arzt, Versorgung, ...
Zum selben Verfahren:
- SG Nürnberg, 29.05.2018 - S 9 R 1274/16
Leistungen, Rente, Rentenversicherung, Erwerbsminderung, Arzt, Bewilligung, ...
- SG Nürnberg, 29.05.2018 - S 9 R 1274/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2016 - L 11 KR 2415/15
Krankenversicherung - Weigerung zur Stellung eines formularmäßigen Rentenantrag - ...
- LSG Bayern, 30.11.2022 - L 19 R 584/18
Aufgedrängte Zuständigkeit, Beschleunigung der Zuständigkeitserklärung, ...