Sechstes Buch Sozialgesetzbuch
- Gesetzliche Rentenversicherung -
Viertes Kapitel - Finanzierung (§§ 153 - 227) |
Zweiter Abschnitt - Beiträge und Verfahren (§§ 157 - 212b) |
Erster Unterabschnitt - Beiträge (§§ 157 - 189) |
Zweiter Titel - Beitragsbemessungsgrundlagen (§§ 161 - 167) |
(1) Beitragsbemessungsgrundlage für Versicherungspflichtige sind die beitragspflichtigen Einnahmen.
(2) Beitragsbemessungsgrundlage für freiwillig Versicherte ist jeder Betrag zwischen der Mindestbeitragsbemessungsgrundlage (§ 167) und der Beitragsbemessungsgrenze.
Rechtsprechung zu § 161 SGB VI
151 Entscheidungen zu § 161 SGB VI in unserer Datenbank:
- LSG Schleswig-Holstein, 06.08.2020 - L 1 R 69/17
Rentenversicherung
- BSG, 20.07.2017 - B 12 KR 14/15 R
Rentenversicherung - keine Beitragsentlastung wegen des Betreuungs- und ...
Zum selben Verfahren:
- BVerfG - 1 BvR 2824/17 (anhängig)
"Unser Sozialsystem ist ungerecht"
- BVerfG - 1 BvR 2824/17 (anhängig)
- BVerfG, 05.01.2017 - 1 BvR 967/14
Erfolglose Verfassungsbeschwerde betreffend den Anspruch auf Speicherung von ...
- BSG, 30.09.2015 - B 12 KR 15/12 R
Rentenversicherung - Krankenversicherung - Pflegeversicherung - Beitragsbemessung ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2012 - L 11 KR 3416/10
Rentenversicherung - Krankenversicherung - Pflegeversicherung - Beitragsbemessung ...
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2012 - L 11 KR 3416/10
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2020 - L 5 KR 4463/17
Rentenversicherung - Krankenversicherung - Pflegeversicherung - Beitragsbemessung ...
- BVerfG, 26.05.2020 - 1 BvL 5/18
Externe Teilung im Versorgungsausgleich ist bei verfassungskonformer ...
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2018 - L 2 R 488/17
Rentenversicherung
- SG Duisburg, 21.03.2019 - S 21 R 66/17