Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe -
Erstes Kapitel - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 7) |
(1) Die Sozialhilfe wird von örtlichen und überörtlichen Trägern geleistet.
(2) 1Örtliche Träger der Sozialhilfe sind die kreisfreien Städte und die Kreise, soweit nicht nach Landesrecht etwas anderes bestimmt wird. 2Bei der Bestimmung durch Landesrecht ist zu gewährleisten, dass die zukünftigen örtlichen Träger mit der Übertragung dieser Aufgaben einverstanden sind, nach ihrer Leistungsfähigkeit zur Erfüllung der Aufgaben nach diesem Buch geeignet sind und dass die Erfüllung dieser Aufgaben in dem gesamten Kreisgebiet sichergestellt ist.
(3) Die Länder bestimmen die überörtlichen Träger der Sozialhilfe.
Rechtsprechung zu § 3 SGB XII
504 Entscheidungen zu § 3 SGB XII in unserer Datenbank:
- BVerfG, 07.07.2020 - 2 BvR 696/12
Regelungen der Bedarfe für Bildung und Teilhabe wegen Verletzung des kommunalen ...
- LSG Hessen, 09.02.2023 - L 7 AS 447/22
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Aachen, 07.02.2017 - S 20 SO 25/16
Erstattung der Aufwendungen als Nothelfer für stationären Krankenhausaufenthalt ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2018 - L 9 SO 145/17
Kein Anspruch auf Eingliederungshilfe nach dem SGB XII im Falle der Behandlung ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2018 - L 9 SO 145/17
- VerfG Brandenburg, 20.10.2017 - VfGBbg 63/15
Keine Verletzung des Konnexitätsprinzips (Art 97 Abs 3 LV ) idF vom 07.04.1999 ...
- OVG Sachsen, 14.02.2023 - 3 A 161/22
Kostenerstattung; Härtefallkommission; Aufenthaltserlaubnis; Umzug; Kosten für ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.04.2022 - L 9 SO 295/20
Anspruch des Krankenhauses auf Erstattung der Kosten für eine stationäre ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 13.09.2020 - L 9 AY 9/20
Asylbewerberleistung - Analogleistung - rechtsmissbräuchliche Beeinflussung der ...
- BSG, 05.07.2018 - B 8 SO 30/16 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Tod des ...
Bekanntmachungen im Bundesgesetzblatt mit Bezug auf § 3 SGB XII
27.08.2020 | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu § 34 Absatz 1, Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und Satz 2, Absatz 4 bis Absatz 7 und § 34a in Verbindung mit § 3 Absatz 2 Satz 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch) | BGBl. I S. 1992 |
Querverweise
Auf § 3 SGB XII verweisen folgende Vorschriften:
- Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (SGB XII)
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Bildung und Teilhabe
- § 34c (Zuständigkeit)
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Erstattung und Zuständigkeit
- § 46b (Zuständigkeit)
- Übergangs- und Schlussbestimmungen
- § 145 (Sofortzuschlag)
- Neuntes Buch Sozialgesetzbuch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - (SGB IX)
- Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen (Schwerbehindertenrecht)
- Straf-, Bußgeld- und Schlussvorschriften
- § 241 (Übergangsregelung)