Strafgesetzbuch
Besonderer Teil (§§ 80 - 358) |
17. Abschnitt - Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (§§ 223 - 231) |
begeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
Rechtsprechung zu § 224 StGB
2.171 Entscheidungen zu § 224 StGB in unserer Datenbank:
- OLG Bremen, 27.11.2019 - 1 Ss 44/19
Schlag mit einem Mobiltelefon als Körperverletzung mittels eines gefährlichen ...
- OLG Hamm, 02.09.2021 - 4 RVs 84/21
Tätowiergerät; gefährliche Körperverletzung; gefährliches Werkzeug
- BGH, 14.09.2021 - 4 StR 21/21
Schlag auf den Kopf eines Rennradfahrers => wohl kein § 315b StGB und auch kein § ...
- BGH, 13.01.2022 - 6 StR 469/21
- BGH, 03.02.2016 - 4 StR 594/15
Gefährliche Körperverletzung (Begehung mittels eines gefährlichen Werkzeugs: ...
- BayObLG, 09.10.2020 - 202 StRR 58/20
Gefährliche Körperverletzung im Amt durch Reizgaseinsatz eines Polizisten - ...
- BGH, 28.03.2018 - 4 StR 81/18
Gefährliche Körperverletzung (Beibringung von gesundheitsschädlichen Stoffen)
- OLG Karlsruhe, 16.03.2022 - 1 Ws 47/22
Zahnarztzange, gefährliches Werkzeug, Zahnextraktionen ohne Indikationen
- BGH, 14.12.2016 - IV ZR 497/15
Rechtsschutzversicherung: Straf-Rechtsschutz für die Verteidigung gegen den ...
- BGH, 10.02.2021 - 1 StR 478/20
Gefährliche Körperverletzung (Einsatz eines gefährlichen Werkzeugs: erforderliche ...
§ 224 StGB in Nachschlagewerken
- § 224 StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Gefährliches Werkzeug
Körperverletzung (Deutschland)
Gefährliche Körperverletzung (Deutschland)
- § 224 StGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Genehmigung der Heilbehandlung
Querverweise
Auf § 224 StGB verweisen folgende Vorschriften:
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsfolgen der Tat
- Maßregeln der Besserung und Sicherung
- Freiheitsentziehende Maßregeln
- § 66 (Unterbringung in der Sicherungsverwahrung)
- Besonderer Teil
- Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates
- Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates
- § 89c (Terrorismusfinanzierung)
- Straftaten gegen die öffentliche Ordnung
- § 126 (Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten)
- Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit
- § 227 (Körperverletzung mit Todesfolge)
- Straftaten im Amt
- § 340 (Körperverletzung im Amt)
- Strafprozeßordnung (StPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Verhaftung und vorläufige Festnahme
- § 112a (Haftgrund der Wiederholungsgefahr)
- Beteiligung des Verletzten am Verfahren
- Nebenklage
- § 395 (Befugnis zum Anschluss als Nebenkläger)
- Polizeigesetz (PolG)
- Das Recht der Polizei
- Weitere Regelungen der Datenverarbeitung
- Pflichten der Polizei
- § 76 (Überprüfung der Erforderlichkeit der Speicherung personenbezogener Daten)
- Geldwäschegesetz (GwG)
- Transparenzregister
- § 23 (Einsichtnahme in das Transparenzregister, Verordnungsermächtigung)