Strafprozeßordnung
6. Buch - Besondere Arten des Verfahrens (§§ 407 - 444) |
1. Abschnitt - Verfahren bei Strafbefehlen (§§ 407 - 412) |
Erwägt der Richter, dem Antrag der Staatsanwaltschaft auf Erlaß eines Strafbefehls mit der in § 407 Abs. 2 Satz 2 genannten Rechtsfolge zu entsprechen, so bestellt er dem Angeschuldigten, der noch keinen Verteidiger hat, einen Pflichtverteidiger.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung vom 10.12.2019
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
13.12.2019 | Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung | 10.12.2019 |
Rechtsprechung zu § 408b StPO
34 Entscheidungen zu § 408b StPO in unserer Datenbank:
- OLG Saarbrücken, 17.09.2014 - 1 Ws 126/14
Strafbefehlsverfahren: Reichweite der Bestellung eines Pflichtverteidigers
- KG, 29.05.2012 - 1 Ws 30/12
Strafbefehlsverfahren: Reichweite einer Pflichtverteidigerbestellung
- OLG Oldenburg, 15.06.2017 - 1 Ss 96/17
Strafbefehlsverfahren: Umfang der Pflichtverteidigerbestellung
- LG Oldenburg, 26.10.2021 - 4 Qs 424/21
Pflichtverteidiger, Bestellung im Strafbefehlsverfahren, Dauer der Bestellung
- AG Villingen-Schwenningen, 05.03.2019 - 6 Cs 33 Js 15758/17
Pflichtverteidigerbestellung gem. § 408b StPO
- OLG Celle, 22.02.2011 - 2 Ws 415/10
Pflichtverteidigerkosten im Strafbefehlsverfahren: Rechweite der Beiordnung
- OLG Oldenburg, 29.07.2010 - 1 Ws 344/10
Vergütung des Pflichtverteidigers im Strafbefehlsverfahren
- LG Dresden, 23.05.2018 - 14 Qs 16/18
Pflichtverteidiger, U-Haft in anderer Sache
- OLG Köln, 11.09.2009 - 2 Ws 386/09
Umfang der Pflichtverteidigerbestellung nach § 408b StPO; Vergütung als ...
- LG Mannheim, 15.11.2018 - 5 Qs 58/18
Pflichtverteidiger, Strafbefehlsverfahren, Auswahl, Entpflichtung
§ 408b StPO in Nachschlagewerken
- § 408b StPO wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Strafbefehl