Urheberrechtsgesetz
Teil 4 - Gemeinsame Bestimmungen für Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (§§ 95a - 119) |
Abschnitt 2 - Rechtsverletzungen (§§ 97 - 111c) |
Unterabschnitt 2 - Straf- und Bußgeldvorschriften (§§ 106 - 111a) |
1Wird in den Fällen der §§ 106 bis 108b auf Strafe erkannt, so ist, wenn der Verletzte es beantragt und ein berechtigtes Interesse daran dartut, anzuordnen, daß die Verurteilung auf Verlangen öffentlich bekanntgemacht wird. 2Die Art der Bekanntmachung ist im Urteil zu bestimmen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft vom 10.09.2003
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
13.09.2003 | Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft | 10.09.2003 |
Rechtsprechung zu § 111 UrhG
7 Entscheidungen zu § 111 UrhG in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 07.08.2007 - 4 U 14/07
Keine Änderungsbefugnis des Copyright-Vermerks bei ausschließlicher Nutzungs- und ...
- OLG Hamburg, 14.04.1994 - 3 U 236/93
Vervielfältigungsrecht für die plastische Nachbildung einer Skulptur ; Verletzung ...
- OLG Hamburg, 29.02.2012 - 5 U 10/10
Typo 3 - Urheberrechtsverletzung im Internet: Schutzfähigkeit von ...
- OLG Hamm, 07.06.2011 - 4 U 208/10
Ansprüche einer Zahnärztin wegen Verletzung des Urheberrechts an im Rahmen einer ...
- LG Hamburg, 11.10.2013 - 310 O 111/13
Haftung Internet-Buchhändler
- LG Hamburg, 12.01.2015 - 310 O 11/15
Auskunftsanspruch gegenüber dem Webhosting-Dienstleister bei offensichtlichen ...
- LG München I, 26.07.2012 - 7 O 10502/12
Download von Video-Streams - TubeBox