Versicherungsaufsichtsgesetz
Teil 2 - Vorschriften für die Erstversicherung und die Rückversicherung (§§ 8 - 220) |
Kapitel 3 - Besondere Vorschriften für einzelne Zweige (§§ 138 - 170) |
Abschnitt 2 - Krankenversicherung (§§ 146 - 160) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
1Vorbehaltlich der §§ 110 und 111 des Elften Buches Sozialgesetzbuch sind § 146 Absatz 1 Nummer 1 bis 4 und Absatz 2 sowie die §§ 155 bis 157 und 160 auf die private Pflege-Pflichtversicherung und die geförderte Pflegevorsorge entsprechend anzuwenden. 2In Versicherungsverträgen zur privaten Pflege-Pflichtversicherung ist die Mitgabe des Übertragungswerts bei Wechsel des Versicherungsnehmers zu einem anderen privaten Krankenversicherungsunternehmen vorzusehen.
Rechtsprechung zu § 148 VAG
3 Entscheidungen zu § 148 VAG in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 02.06.2022 - 3 U 142/21
Zur materiellen Unwirksamkeit einer Beitragserhöhung in einem ...
- LSG Bayern, 02.02.2023 - L 4 P 5/21
Pflegeversicherung, Krankenversicherung, Berufung, Rentenversicherung, Einkommen, ...
- LG Hannover, 23.04.2021 - 6 O 155/20
Querverweise
Auf § 148 VAG verweisen folgende Vorschriften:
- Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Vorschriften für die Erstversicherung und die Rückversicherung
- Finanzielle Ausstattung
- Besondere Vorschriften für einzelne Zweige
- Krankenversicherung
- § 160 (Verordnungsermächtigung)
- Sicherungsfonds
- § 222 (Aufrechterhaltung der Versicherungsverträge)
- Aufsicht: Aufgaben und allgemeine Befugnisse, Organisation
- Sichernde Maßnahmen
- § 316 (Erlöschen bestimmter Versicherungsverträge)