Rechtsprechung
BGH, 07.03.2019 - I ZR 169/17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- IWW
Anhang I Teil A der Richtlinie 2011/83/EU, § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB, Art. 2... 46a § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 in Verbindung mit Anlage 1 EGBGB, §§ 3, 4 Nr. 11 UWG, Richtlinie 2011/83/EU, Art. 267 Abs. 1 Buchst. b, Abs. 3 AEUV, § 312g Abs. 1 BGB, § 312b BGB, § 312c BGB, § 355 BGB, Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 EGBGB, § 355 Abs. 1 BGB, Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2 EGBGB, Art. 6 Abs. 1 Buchst. h der Richtlinie 2011/83/EU, Art. 6 Abs. 4 Satz 1 der Richtlinie 2011/83/EU, Art. 6 Abs. 4 Satz 2 der Richtlinie 2011/83/EU, Art. 6 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2011/83/EU
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
"Verfügbarkeit" einer Telefonnummer im Sinne des Gestaltungshinweises zur Muster-Widerrufsbelehrung bei Nennung der Telefonnummer durch den Unternehmer i.R.d. Impressums oder auf der Startseite seines Internetauftritts; Abschluss von Fernabsatzverträgen hinsichtlich ...
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zivilrecht/Fernabsatzrecht/Wettbewerbsrecht: "Verfügbare" Telefonnummer in Muster-Widerrufsbelehrung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
BGH legt EuGH Fragen vor wann eine Telefonnummer verfügbar im Sinne der Muster-Widerrufsbelehrung ist und in der Widerrsfsbelehrung anzugeben ist
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Müssen Online-Händler eine Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung nennen?
Besprechungen u.ä.
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Entscheidungsbesprechung)
Muss in der Widerrufsbelehrung eine Telefonnummer angegeben werden?
Verfahrensgang
- LG Arnsberg, 09.07.2015 - 8 O 3/15
- OLG Hamm, 10.08.2017 - 4 U 101/15
- BGH, 07.03.2019 - I ZR 169/17
- EuGH, 14.05.2020 - C-266/19
- BGH, 24.09.2020 - I ZR 169/17
Papierfundstellen
- GRUR 2019, 744
- MMR 2019, 440
- K&R 2019, 340
Wird zitiert von ...
- BGH, 24.09.2020 - I ZR 169/17
Verfügbare Telefonnummer
Der Senat hat mit Beschluss vom 7. März 2019 (GRUR 2019, 744 = WRP 2019, 633) dem Gerichtshof der Europäischen Union folgende Fragen zur Auslegung von Art. 6 Abs. 1 Buchst. h und Abs. 4 in Verbindung mit Anhang I Teil A der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher (…ABl. 2011 L 304 vom 22. November 2011, S. 64; nachfolgend: Richtlinie 2011/83/EU) zur Vorabentscheidung vorgelegt:.