Bürgerliches Gesetzbuch
2. Buch - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
7. Abschnitt - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
25. Titel - Unerlaubte Handlungen (§§ 823 - 853) |
(1) 1Wer einen anderen zu einer Verrichtung bestellt, ist zum Ersatze des Schadens verpflichtet, den der andere in Ausführung der Verrichtung einem Dritten widerrechtlich zufügt. 2Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Geschäftsherr bei der Auswahl der bestellten Person und, sofern er Vorrichtungen oder Gerätschaften zu beschaffen oder die Ausführung der Verrichtung zu leiten hat, bei der Beschaffung oder der Leitung die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder wenn der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.
(2) Die gleiche Verantwortlichkeit trifft denjenigen, welcher für den Geschäftsherrn die Besorgung eines der im Absatz 1 Satz 2 bezeichneten Geschäfte durch Vertrag übernimmt.
Rechtsprechung zu § 831 BGB a.F.
113 Entscheidungen zu § 831 BGB a.F. in unserer Datenbank:
- BGH, 22.05.2014 - IX ZB 72/12
Insolvenzgerichtliche Anordnung der Nachtragsverteilung: Behandlung von Zahlungen ...
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.06.2010 - 6 Sa 271/10
Mobbing
- BGH, 15.04.2014 - VI ZR 382/12
Krankenhaushaftung wegen Geburtsschäden: Beweiswert von Leitlinien ärztlicher ...
- OLG Brandenburg, 09.03.2006 - 12 U 127/05
Gesetzliche Unfallversicherung: Haftungsverteilung bei einem Unfall auf einer ...
- OLG Brandenburg, 09.10.2002 - 1 U 7/02
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, ...
- OLG Brandenburg, 28.01.2003 - 1 U 19/99
Beweislastumkehr im Arzthaftungsprozess
- BGH, 07.01.2003 - X ZR 82/02
Beurteilung der Entscheidungserheblichkeit einer Rechtsfrage im Rahmen einer ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Hamm, 13.10.2017 - 26 U 46/12
- OLG Brandenburg, 28.02.2008 - 12 U 12/06
Kein Arzthaftungsanspruch ohne konkreten Behandlungsfehlers bei der ...