Abgabenordnung
Zweiter Teil - Steuerschuldrecht (§§ 33 - 77) |
Erster Abschnitt - Steuerpflichtiger (§§ 33 - 36) |
Wer als Verfügungsberechtigter im eigenen oder fremden Namen auftritt, hat die Pflichten eines gesetzlichen Vertreters (§ 34 Abs. 1), soweit er sie rechtlich und tatsächlich erfüllen kann.
Rechtsprechung zu § 35 AO
546 Entscheidungen zu § 35 AO in unserer Datenbank:
- BGH, 23.08.2017 - 1 StR 33/17
Umsatzsteuerhinterziehung durch Unterlassen (mögliche Täterstellung und Begriff ...
- FG Münster, 19.12.2022 - 4 K 1158/20
Haftungsinanspruchnahme eines Geschäftsführers wegen Umsatzsteuerrückständen der ...
Zum selben Verfahren:
- BFH - VII R 4/23 (anhängig)
Haftung, Geschäftsführer, Handelsregister, Ermessensentscheidung
- BFH - VII R 4/23 (anhängig)
- FG Düsseldorf, 12.03.2021 - 14 K 3658/16
Haftung des vorläufigen Sachwalters im Schutzschirmverfahren für nicht abgeführte ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 16.04.2020 - VII S 35/19
Anforderung von Steuerakten durch FG - In-camera-Verfahren vor dem BFH
- BFH - VII R 16/21 (anhängig)
Insolvenz, Haftung, Lohnsteuer
- BFH, 16.04.2020 - VII S 35/19
- BGH, 09.04.2013 - 1 StR 586/12
Pflichtwidrigkeit und Täterschaft bei der Steuerhinterziehung durch Unterlassen ...
- BFH, 08.12.2010 - VII B 102/10
Zu den Voraussetzungen des § 35 AO - Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage - ...
- FG Köln, 19.07.2018 - 13 K 3142/13
Haftungsinanspruchnahme einer gelöschten britischen Limited für Steuerschulden ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.08.2018 - 14 A 1767/16
Prüfung des Vorliegens einer Pflichtverletzung im Sinne des § 69 S. 1 AO bei ...
§ 35 AO in Nachschlagewerken
- § 35 AO wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Vorsorgevollmacht
Querverweise
Auf § 35 AO verweisen folgende Vorschriften:
- Abgabenordnung (AO)
- Steuerschuldrecht
- Steuerpflichtiger
- § 36 (Erlöschen der Vertretungsmacht)
- Durchführung der Besteuerung
- Mitwirkungspflichten
- Steuererklärungen
- § 153 (Berichtigung von Erklärungen)
- Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 3 (Anwendung von Bundesrecht)