Bundesdatenschutzgesetz
Teil 2 - Durchführungsbestimmungen für Verarbeitungen zu Zwecken gemäß Artikel 2 der Verordnung (EU) 2016/679 (§§ 22 - 44) |
Kapitel 5 - Sanktionen (§§ 41 - 43) |
(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
1. | entgegen § 30 Absatz 1 ein Auskunftsverlangen nicht richtig behandelt oder | |
2. | entgegen § 30 Absatz 2 Satz 1 einen Verbraucher nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig unterrichtet. |
(2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro geahndet werden.
(3) Gegen Behörden und sonstige öffentliche Stellen im Sinne des § 2 Absatz 1 werden keine Geldbußen verhängt.
(4) Eine Meldung nach Artikel 33 der Verordnung (EU) 679/2016 oder eine Benachrichtigung nach Artikel 34 Absatz 1 der Verordnung (EU) 679/2016 darf in einem Verfahren nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten gegen den Meldepflichtigen oder Benachrichtigenden oder seine in § 52 Absatz 1 der Strafprozessordnung bezeichneten Angehörigen nur mit Zustimmung des Meldepflichtigen oder Benachrichtigenden verwendet werden.
Rechtsprechung zu § 43 BDSG
11 Entscheidungen zu § 43 BDSG in unserer Datenbank:
- OLG Dresden, 14.03.2023 - 4 U 1377/22
Juristische Personen haben keine Ansprüche nach der DSGVO - Wortlaut von Art. 4 ...
- EuGH, 04.05.2023 - C-60/22
Bundesrepublik Deutschland (Boîte électronique judiciaire) - Vorlage zur ...
Zum selben Verfahren:
- VG Wiesbaden, 27.01.2022 - 6 K 2132/19
Fragen zu den Folgen einer fehlenden bzw. unterlassenen oder unvollständigen ...
- VG Wiesbaden, 27.01.2022 - 6 K 2132/19
- VG Stuttgart, 29.09.2022 - 14 K 5332/20
Informationszugang; Bußgeldbescheid des Landesbeauftragten für Datenschutz und ...
- LAG Berlin-Brandenburg, 30.08.2018 - 26 Sa 1151/17
Mindestlohnklage eines Taxifahrers - abgestufte Darlegungslast - Folgen der ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.11.2020 - L 30 P 12/17
Schiedsstelle - Festsetzung von Pflegesätzen sowie Entgelte für Unterkunft und ...
- LAG Hamburg, 17.11.2022 - 3 Sa 17/22
Außerordentliche Kündigung - Löschung betrieblicher Daten und Emails - Rückgabe ...
Zum selben Verfahren:
- ArbG Hamburg, 27.01.2022 - 4 Ca 356/20
Umgang mit betrieblichen elektronischen Dateien - Fristlose Kündigung - ...
- ArbG Hamburg, 27.01.2022 - 4 Ca 356/20
- VG Ansbach, 02.11.2022 - AN 14 K 21.01431
Fotografieren von Falschparkern, Datenschutz, Anzeigenerstattung mit Lichtbild, ...
- LAG Sachsen, 19.08.2019 - 9 Sa 268/18
Beendigungszeitpunkt der Rechtsstellung als Beauftragter für Datenschutz
Querverweise
Auf § 43 BDSG verweisen folgende Vorschriften:
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Gemeinsame Bestimmungen
- Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
- § 1 (Anwendungsbereich des Gesetzes)
Redaktionelle Querverweise zu § 43 BDSG:
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Besonderer Teil
- Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs
- § 203 (Verletzung von Privatgeheimnissen)