Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund)
Teil I - Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit (§§ 1 - 8e) |
Abschnitt 1 - Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation (§§ 1 - 3a) |
(1) Dieses Gesetz gilt für die öffentlich-rechtliche Verwaltungstätigkeit der Behörden
soweit nicht Rechtsvorschriften des Bundes inhaltsgleiche oder entgegenstehende Bestimmungen enthalten.
(2) 1Dieses Gesetz gilt auch für die öffentlich-rechtliche Verwaltungstätigkeit der in Absatz 1 Nr. 2 bezeichneten Behörden, wenn die Länder Bundesrecht, das Gegenstände der ausschließlichen oder konkurrierenden Gesetzgebung des Bundes betrifft, als eigene Angelegenheit ausführen, soweit nicht Rechtsvorschriften des Bundes inhaltsgleiche oder entgegenstehende Bestimmungen enthalten. 2Für die Ausführung von Bundesgesetzen, die nach Inkrafttreten dieses Gesetzes erlassen werden, gilt dies nur, soweit die Bundesgesetze mit Zustimmung des Bundesrates dieses Gesetz für anwendbar erklären.
(3) Für die Ausführung von Bundesrecht durch die Länder gilt dieses Gesetz nicht, soweit die öffentlich-rechtliche Verwaltungstätigkeit der Behörden landesrechtlich durch ein Verwaltungsverfahrensgesetz geregelt ist.
(4) Behörde im Sinne dieses Gesetzes ist jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt.
Rechtsprechung zu § 1 BVwVfG
1.873 Entscheidungen zu § 1 BVwVfG in unserer Datenbank:
- BVerwG, 26.04.2016 - 10 B 2.16
Revisionszulassung; Verjährung eines Erstattungsanspruchs (§ 49a Abs. 1 VwVfG ...
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.11.2013 - 2 L 140/12
Verjährung von Verzögerungszinsansprüchen im öffentlichen Recht wegen nicht ...
Zum selben Verfahren:
- VG Magdeburg, 09.07.2012 - 4 A 300/11
Zinsen für die nicht alsbald nach der Auszahlung erfolge Verwendung von ...
- VG Magdeburg, 09.07.2012 - 4 A 300/11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2015 - 19 A 254/13
Prof. Dr. Margarita Mathiopoulos verliert Doktorgrad
Zum selben Verfahren:
- BVerwG, 21.06.2017 - 6 C 3.16
Entziehung des Doktorgrades wegen Täuschung bei Anfertigung der Dissertation ...
- BVerwG, 21.06.2017 - 6 C 3.16
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.11.2011 - 1 L 96/10
Absehen von der Geltendmachung eines Zinsanspruches im Hinblick auf ...
- OVG Sachsen-Anhalt, 11.08.2016 - 1 L 150/14
Herabsetzung des Zuwendungsbetrages und Rückforderung der bereits ausgezahlten ...
Zum selben Verfahren:
- BVerwG, 31.07.2017 - 10 B 26.16
Ermittlung der zuwendungsfähigen Gesamtkosten auf Grundlage der eingereichten ...
- BVerwG, 31.07.2017 - 10 B 26.16
- OVG Sachsen-Anhalt, 26.07.2012 - 2 L 154/10
Anfechtung denkmalschutzrechtlicher Auflagen im bergrechtlichen ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2008 - 19 A 3506/07
Anwendbarkeit des Anwendbarkeit des Verwaltungsverfahrensgesetzes des Bundes ...
Querverweise
Auf § 1 BVwVfG verweisen folgende Vorschriften:
- Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund) (BVwVfG)
- Allgemeine Vorschriften über das Verwaltungsverfahren
- Öffentlich-rechtlicher Vertrag
- § 61 (Unterwerfung unter die sofortige Vollstreckung)
- Verbraucherinformationsgesetz (VIG)
- § 2 (Anspruch auf Zugang zu Informationen)
- Geldwäschegesetz (GwG a.F.)
- Sorgfaltspflichten und interne Sicherungsmaßnahmen
- § 5 (Vereinfachte Sorgfaltspflichten)
Redaktionelle Querverweise zu § 1 BVwVfG:
- Verwaltungsverfahrensgesetz für Baden-Württemberg (LVwVfG)
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation
- § 1 I (Anwendungsbereich) (zu § 1 III)
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Allgemeine und gemeinsame Bestimmungen
- § 1 IV (Zweck und Anwendungsbereich des Gesetzes)
- Datenverarbeitung der öffentlichen Stellen
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- § 12 II (Anwendungsbereich)
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Rechtsmittel und Wiederaufnahme des Verfahrens
- Revision
- § 137 I Nr. 2 [Revisionsgründe; Prüfungsumfang] (zu § 1 III)