Baugesetzbuch
2. Kapitel - Besonderes Städtebaurecht (§§ 136 - 191) |
1. Teil - Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen (§§ 136 - 164b) |
1. Abschnitt - Allgemeine Vorschriften (§§ 136 - 139) |
(1) Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen in Stadt und Land, deren einheitliche Vorbereitung und zügige Durchführung im öffentlichen Interesse liegen, werden nach den Vorschriften dieses Teils vorbereitet und durchgeführt.
(2) 1Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen sind Maßnahmen, durch die ein Gebiet zur Behebung städtebaulicher Missstände wesentlich verbessert oder umgestaltet wird. 2Städtebauliche Missstände liegen vor, wenn
(3) Bei der Beurteilung, ob in einem städtischen oder ländlichen Gebiet städtebauliche Missstände vorliegen, sind insbesondere zu berücksichtigen
(4) 1Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen dienen dem Wohl der Allgemeinheit. 2Sie sollen dazu beitragen, dass
3Die öffentlichen und privaten Belange sind gegeneinander und untereinander gerecht abzuwägen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11.06.2013
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
20.09.2013 | Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts | 11.06.2013 |
Rechtsprechung zu § 136 BauGB
263 Entscheidungen zu § 136 BauGB in unserer Datenbank:
- OVG Saarland, 17.12.2020 - 2 C 309/19
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; Errichtung von Mehrfamilienhäusern; ...
- VG Berlin, 08.12.2015 - 19 K 273.09
Erhebung eines sanierungsrechtlichen Ausgleichsbeitrags
Zum selben Verfahren:
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.10.2018 - 2 B 2.16
OVG hält an Rechtsprechung zur fehlerhaften Berechnung der Ausgleichsbeträge im ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.10.2018 - 2 B 2.16
- VG Berlin, 08.12.2015 - 19 K 243.10
Erhebung eines sanierungsrechtlichen Ausgleichsbeitrags
- VG Berlin, 08.12.2015 - 19 K 242.10
Erhebung eines sanierungsrechtlichen Ausgleichsbeitrags
Zum selben Verfahren:
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.07.2017 - 2 B 1.16
Erforderlichkeit und Kausalität von Sanierungsmaßnahmen in der Spandauer Vorstadt ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.07.2017 - 2 B 1.16
- OVG Niedersachsen, 29.05.2018 - 1 KN 53/17
Bekanntmachung von Satzungen im Internet
Zum selben Verfahren:
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 38.18
Dokumentation der Abwägungserwägungen der Gemeinde trotz fehlender förmlicher ...
- BVerwG, 21.03.2019 - 4 BN 38.18
- OVG Schleswig-Holstein, 24.09.2020 - 1 MR 5/20
Sanierungssatzung "Hafen-Ost" - Antrag gem. § 47 Abs. 6 VwGO
- VG Berlin, 17.05.2018 - 13 K 271.14
Bemessung eines sanierungsrechtlichen Ausgleichsbetrages; Zielbaummethode; ...
§ 136 BauGB in Nachschlagewerken
- § 136 BauGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 136 BauGB:
- Verfassung (Verf)
- Erster Hauptteil: Vom Menschen und seinen Ordnungen
- I. Mensch und Staat
- Art. 3c II