Baugesetzbuch
1. Kapitel - Allgemeines Städtebaurecht (§§ 1 - 135c) |
2. Teil - Sicherung der Bauleitplanung (§§ 14 - 28) |
3. Abschnitt - Gesetzliche Vorkaufsrechte der Gemeinde (§§ 24 - 28) |
Die Ausübung des Vorkaufsrechts ist ausgeschlossen, wenn
1. | der Eigentümer das Grundstück an seinen Ehegatten oder an eine Person verkauft, die mit ihm in gerader Linie verwandt oder verschwägert oder in der Seitenlinie bis zum dritten Grad verwandt ist, | ||
2. | das Grundstück | ||
a) | von einem öffentlichen Bedarfsträger für Zwecke der Landesverteidigung, der Bundespolizei, der Zollverwaltung, der Polizei oder des Zivilschutzes oder | ||
b) | von Kirchen und Religionsgesellschaften des öffentlichen Rechts für Zwecke des Gottesdienstes oder der Seelsorge | ||
gekauft wird, | |||
3. | auf dem Grundstück Vorhaben errichtet werden sollen, für die ein in § 38 genanntes Verfahren eingeleitet oder durchgeführt worden ist, oder | ||
4. | das Grundstück entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplans oder den Zielen und Zwecken der städtebaulichen Maßnahme bebaut ist und genutzt wird und eine auf ihm errichtete bauliche Anlage keine Missstände oder Mängel im Sinne des § 177 Abs. 2 und 3 Satz 1 aufweist. |
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei vom 21.06.2005
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2005 | Gesetz zur Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei | 21.06.2005 | |
24.12.1997 | Begleitgesetz zum Telekommunikationsgesetz (BegleitG) | 17.12.1997 |
Rechtsprechung zu § 26 BauGB
95 Entscheidungen zu § 26 BauGB in unserer Datenbank:
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.10.2019 - 10 B 9.18
OVG bestätigt Vorkaufsrecht im Bereich von Erhaltungssatzungen in Berlin
Zum selben Verfahren:
- BVerwG, 09.11.2021 - 4 C 1.20
Gemeindliches Vorkaufsrecht in Gebieten einer Erhaltungssatzung ...
- VG Berlin, 17.05.2018 - 13 K 724.17
Friedrichshain-Kreuzberg: Bezirk darf Vorkaufsrecht ausüben
- BVerwG, 09.11.2021 - 4 C 1.20
- VGH Baden-Württemberg, 26.01.2022 - 5 S 1259/20
Abwehr des Vorkaufsrechts â€" Städtebauliche Maßnahme
- VG Cottbus, 28.02.2023 - 3 K 580/21
- VG Stuttgart, 07.03.2023 - 2 K 399/22
Ausübung eines Vorkaufsrechts an einem Bahnbetriebsgrundstück im Geltungsbereich ...
- VG München, 07.12.2020 - M 8 K 19.5422
Gemeindliches Vorkaufsrecht und Erhaltungssatzung zur Sicherung der ...
- VGH Bayern, 02.10.2013 - 1 BV 11.1944
Bei einem Vorkaufsrecht, das der Gemeinde in einem förmlich festgelegten ...
Zum selben Verfahren:
- VG München, 19.07.2011 - M 1 K 10.5801
Vorkaufsrecht; Sanierungssatzung; Ausschluss des Vorkaufsrecht; ...
- VG München, 19.07.2011 - M 1 K 10.5801
- OLG Celle, 21.11.2013 - 4 W 201/13
Ausschluss des gemeindlichen Vorkaufsrechts bei Veräußerung eines Grundstücks an ...
Querverweise
Auf § 26 BauGB verweisen folgende Vorschriften:
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Allgemeines Städtebaurecht
- Bauleitplanung
- Zusammenarbeit mit Privaten; vereinfachtes Verfahren
- § 12 (Vorhaben- und Erschließungsplan)
Redaktionelle Querverweise zu § 26 BauGB:
- Grundgesetz (GG)
- XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen
- Art. 140 (Art. 137 V WRV)