Designgesetz
Abschnitt 1 - Schutzvoraussetzungen (§§ 1 - 6) |
(1) Vom Designschutz ausgeschlossen sind
(2) Erscheinungsmerkmale im Sinne von Absatz 1 Nr. 2 sind vom Designschutz nicht ausgeschlossen, wenn sie dem Zweck dienen, den Zusammenbau oder die Verbindung einer Vielzahl von untereinander austauschbaren Teilen innerhalb eines Bauteilesystems zu ermöglichen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Geschmacksmustergesetzes sowie zur Änderung der Regelungen über die Bekanntmachungen zum Ausstellungsschutz vom 10.10.2013
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2014 | Gesetz zur Modernisierung des Geschmacksmustergesetzes sowie zur Änderung der Regelungen über die Bekanntmachungen zum Ausstellungsschutz | 10.10.2013 |
Rechtsprechung zu § 3 DesignG
27 Entscheidungen zu § 3 DesignG in unserer Datenbank:
- BGH, 07.10.2020 - I ZR 137/19
Papierspender
- BPatG, 22.01.2015 - 30 W (pat) 703/13
DE-Flagge - Designbeschwerdeverfahren - "DE-Flagge" - zur missbräuchlichen ...
- OLG Frankfurt, 04.10.2018 - 6 U 206/16
Patentrecht: Äquivalente Verletzung bei nachträglich eingeschränktem ...
Zum selben Verfahren:
- BPatG, 11.07.2019 - 30 W (pat) 812/16
Designbeschwerdeverfahren - Nichtigkeitsverfahren - "Kühlergrill für Fahrzeuge" - ...
- BPatG, 12.10.2017 - 30 W (pat) 701/17
Designbeschwerdeverfahren - "medaillonartige Münzen" (Sammelanmeldung) - zur ...
- OLG Düsseldorf, 03.04.2019 - U (Kart) 6/18
- OLG Düsseldorf, 21.02.2018 - U (Kart) 20/17
Bindung der Verweisung einer Nichtkartellsache an das Kartellgericht
- BPatG, 04.03.2021 - 30 W (pat) 811/18
Designbeschwerdeverfahren - Nichtigkeitsverfahren - "Schachtel und ...
- BPatG, 09.06.2016 - 30 W (pat) 710/13
Geschmacksmusterbeschwerdeverfahren - "Aussehen/Erscheinungsbild Dobermann nach ...