Alte Fassung ("Brüssel-I-Verordnung") · Entsprechungstabelle
EuGVVO
Kapitel II - Zuständigkeit (Art. 4 - 10) |
Abschnitt 1 - Allgemeine Bestimmungen (Art. 4 - 6) |
(1) Vorbehaltlich der Vorschriften dieser Verordnung sind Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben, ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit vor den Gerichten dieses Mitgliedstaats zu verklagen.
(2) Auf Personen, die nicht dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren Wohnsitz haben, angehören, sind die für Staatsangehörige dieses Mitgliedstaats maßgebenden Zuständigkeitsvorschriften anzuwenden.
Rechtsprechung zu Art. 4 EuGVVO
56 Entscheidungen zu Art. 4 EuGVVO in unserer Datenbank:
- EuGH, 14.02.2019 - C-630/17
Durch ein nationales Gesetz kann Kreditverträgen mit ausländischen Kreditgebern, ...
- OLG München, 18.01.2018 - 23 U 57/17
Mangel der Rechtswahl
- BAG, 12.12.2017 - 3 AZR 305/16
Betriebsrentenanpassung - IFRS-Abschlüsse
- OLG Nürnberg, 14.02.2018 - 12 U 1435/17
Anwendung des Budapester Übereinkommens über den Vertrag über die ...
- Generalanwalt beim EuGH, 31.01.2019 - C-25/18
Kerr
- LG München I, 01.03.2018 - 12 O 730/17
Amazon Dash-Button wettbewerbswidrig, da erst nach Bestellvorgang über ...
- Generalanwalt beim EuGH, 21.06.2018 - C-337/17
Feniks
Zum selben Verfahren:
- EuGH, 04.10.2018 - C-337/17
Feniks
- EuGH, 04.10.2018 - C-337/17
- Generalanwalt beim EuGH, 13.07.2017 - C-194/16
Nach Ansicht von Generalanwalt Bobek kann eine Gesellschaft, die eine Verletzung ...
- OLG Düsseldorf, 14.11.2018 - U (Kart) 7/18
Querverweise
Auf Art. 4 EuGVVO verweisen folgende Vorschriften:
Redaktionelle Querverweise zu Art. 4 EuGVVO:
- Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVVO)
- Zuständigkeit
- Zuständigkeit für Versicherungssachen
- Art. 15 II