Finanzgerichtsordnung
Dritter Teil - Kosten und Vollstreckung (§§ 135 - 154) |
Abschnitt I - Kosten (§§ 135 - 149) |
(1) Kosten sind die Gerichtskosten (Gebühren und Auslagen) und die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen der Beteiligten einschließlich der Kosten des Vorverfahrens.
(2) Die Aufwendungen der Finanzbehörden sind nicht zu erstatten.
(3) 1Gesetzlich vorgesehene Gebühren und Auslagen eines Bevollmächtigten oder Beistands, der nach den Vorschriften des Steuerberatungsgesetzes zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen befugt ist, sind stets erstattungsfähig. 2Aufwendungen für einen Bevollmächtigten oder Beistand, für den Gebühren und Auslagen gesetzlich nicht vorgesehen sind, können bis zur Höhe der gesetzlichen Gebühren und Auslagen der Rechtsanwälte erstattet werden. 3Soweit ein Vorverfahren geschwebt hat, sind die Gebühren und Auslagen erstattungsfähig, wenn das Gericht die Zuziehung eines Bevollmächtigten oder Beistands für das Vorverfahren für notwendig erklärt. 4Steht der Bevollmächtigte oder Beistand in einem Angestelltenverhältnis zu einem Beteiligten, so werden die durch seine Zuziehung entstandenen Gebühren nicht erstattet.
(4) Die außergerichtlichen Kosten des Beigeladenen sind nur erstattungsfähig, wenn das Gericht sie aus Billigkeit der unterliegenden Partei oder der Staatskasse auferlegt.
Rechtsprechung zu § 139 FGO
4.189 Entscheidungen zu § 139 FGO in unserer Datenbank:
- FG Münster, 30.03.2022 - 15 Ko 158/22
Kostenrecht - Fiktive Terminsgebühr bei Beendigung eines Klageverfahrens durch ...
- BFH, 05.06.2014 - VI R 76/13
Doppelte Haushaltsführung - Mehrgenerationenhaushalt - Entscheidung nach § 139 ...
- BFH, 06.07.2015 - X K 5/13
Kostenfestsetzung bei einer mehreren Geschäften dienenden Geschäftsreise - ...
- BFH, 27.11.2020 - X E 4/20
Rechtsanwaltsgebühren bei derselben Angelegenheit mit mehreren Gegenständen ...
- BFH, 02.02.2016 - X B 38/15
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Keine Anwendbarkeit von § 138 Abs. 3 ...
- BFH, 26.08.2010 - III R 47/09
Anspruch auf Kindergeld bei einer Aufenthaltserlaubnis nach § 34 Abs. 3 AufenthG ...
- BFH, 26.08.2021 - V R 42/20
Abgrenzung Lieferung und sonstige Leistung bei der Abgabe von Speisen
- FG Baden-Württemberg, 12.06.2014 - 8 KO 1022/12
Tätigwerden in derselben Angelegenheit i.S. des § 15 Abs. 1 RVG - Bemessung des ...
- BFH, 13.04.2016 - III R 24/15
Kindergeld: Kein Einspruch gegen die in der Einspruchsentscheidung enthaltene ...
- FG Hamburg, 22.01.2018 - 4 K 84/17
Kostenrecht: Höhe der Geschäftsgebühr, Terminsgebühr Bundesverfassungsgericht, ...