Landesbauordnung
6. Teil - Einzelne Räume, Wohnungen und besondere Anlagen (§§ 34 - 40) |
(1) 1An Sonderbauten können zur Verwirklichung der allgemeinen Anforderungen nach § 3 Abs. 1 besondere Anforderungen im Einzelfall gestellt werden; Erleichterungen können zugelassen werden, soweit es der Einhaltung von Vorschriften wegen der besonderen Art oder Nutzung baulicher Anlagen oder Räume oder wegen besonderer Anforderungen nicht bedarf. 2Die besonderen Anforderungen und Erleichterungen können insbesondere betreffen
(2) Sonderbauten sind Anlagen und Räume besonderer Art oder Nutzung, die insbesondere einen der nachfolgenden Tatbestände erfüllen:
1. | Hochhäuser (Gebäude mit einer Höhe nach § 2 Abs. 4 Satz 2 von mehr als 22 m), | |
2. | Verkaufsstätten, deren Verkaufsräume und Ladenstraßen eine Grundfläche von insgesamt mehr als 400 m² haben, | |
3. | bauliche Anlagen und Räume, die überwiegend für gewerbliche Betriebe bestimmt sind, mit einer Grundfläche von insgesamt mehr als 400 m², | |
4. | Büro- und Verwaltungsgebäude mit einer Grundfläche von insgesamt mehr als 400 m², | |
5. | Schulen, Hochschulen und ähnliche Einrichtungen, | |
6. | Einrichtungen zur Betreuung, Unterbringung oder Pflege von Kindern, Menschen mit Behinderung oder alten Menschen, ausgenommen Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertages pflege für nicht mehr als acht Kinder und ambulant betreute Wohngemeinschaften für nicht mehr als acht Personen ohne Intensivpflegebedarf, | |
7. | Versammlungsstätten und Sportstätten, | |
8. | Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen, | |
9. | bauliche Anlagen mit erhöhter Brand-, Explosions-, Strahlen- oder Verkehrsgefahr, | |
10. | bauliche Anlagen und Räume, bei denen im Brandfall mit einer Gefährdung der Umwelt gerechnet werden muss, | |
11. | Fliegende Bauten, | |
12. | Camping-, Wochenend- und Zeltplätze, | |
13. | Gemeinschaftsunterkünfte und Beherbergungsstätten mit mehr als 12 Betten, | |
14. | Freizeit- und Vergnügungsparks, | |
15. | Gaststätten mit mehr als 40 Gastplätzen, | |
16. | Spielhallen, | |
17. | Justizvollzugsanstalten und bauliche Anlagen für den Maßregelvollzug, | |
18. | Regallager mit einer Oberkante Lagerguthöhe von mehr als 7,50 m, | |
19. | bauliche Anlagen mit einer Höhe von mehr als 30 m, | |
20. | Gebäude mit mehr als 1 600 m² Grundfläche des Geschosses mit der größten Ausdehnung, ausgenommen Wohngebäude und Gewächshäuser. |
(3) Als Nachweis dafür, dass diese Anforderungen erfüllt sind, können Bescheinigungen verlangt werden, die bei den Abnahmen vorzulegen sind; ferner können Nachprüfungen und deren Wiederholung in bestimmten Zeitabständen verlangt werden.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung der Landesbauordnung für Baden-Württemberg vom 18.07.2019 (GBl. S. 313), in Kraft getreten am 01.08.2019.
Rechtsprechung zu § 38 LBO
16 Entscheidungen zu § 38 LBO in unserer Datenbank:
- VG Sigmaringen, 27.03.2020 - 5 K 3036/19
Eilantrag eines Umweltverbands gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für ...
- OLG Stuttgart, 22.11.2018 - 4 Rb 33 Ss 897/18
Anforderungen an die Feststellungen bei Verhängung eines Bußgeldes wegen des ...
- VG Karlsruhe, 18.04.2016 - 3 K 2926/15
Nutzungsuntersagung eines Beherbergungs- und Gastronomiebetriebs - ...
- VG Freiburg, 22.09.2020 - 13 K 3129/19
Unvollständigkeit der Bauvorlagen bei einer Bauvoranfrage; schädliche ...
- VG Freiburg, 21.01.2020 - 8 K 2498/19
LKW-Automatentankanlage als eine Tankstelle im städtebaulichen Sinne
- VG Sigmaringen, 09.12.2020 - 3 K 2190/20
Nutzungsänderung einer Reithalle in eine Garage; Verstoß gegen nachbarschützende ...
- VG Karlsruhe, 08.08.2016 - 8 K 1899/16
Nutzungsuntersagung für ein als Gaststätte und Versammlungsort genutztes Gebäude ...
- VG Karlsruhe, 13.06.2016 - 4 K 817/16
Untersagung der Nutzung eines Mehrfamilienhauses als Beherbergungsbetrieb ...
- VGH Baden-Württemberg, 29.03.2011 - 8 S 2910/10
Nachträgliche Anforderungen an den Brandschutz von Industriebetrieben
- VG Freiburg, 30.06.2021 - 6 K 935/21
Wesensgleichheit von BauO BW 2010 § 76 Abs 1 mit BauO BW 2010 § 58 Abs 6 S 1; ...
Querverweise
Auf § 38 LBO verweisen folgende Vorschriften:
- Landesbauordnung (LBO)
- Verwaltungsverfahren, Baulasten
- Rechtsvorschriften, Ordnungswidrigkeiten, Übergangs- und Schlußvorschriften
- § 73 (Rechtsverordnungen)