Fünftes Buch Sozialgesetzbuch
- Gesetzliche Krankenversicherung -
Drittes Kapitel - Leistungen der Krankenversicherung (§§ 11 - 68c) |
Fünfter Abschnitt - Leistungen bei Krankheit (§§ 27 - 52a) |
Dritter Titel - Leistungsbeschränkungen (§§ 52 - 52a) |
(1) Haben sich Versicherte eine Krankheit vorsätzlich oder bei einem von ihnen begangenen Verbrechen oder vorsätzlichen Vergehen zugezogen, kann die Krankenkasse sie an den Kosten der Leistungen in angemessener Höhe beteiligen und das Krankengeld ganz oder teilweise für die Dauer dieser Krankheit versagen und zurückfordern.
(2) Haben sich Versicherte eine Krankheit durch eine medizinisch nicht indizierte ästhetische Operation, eine Tätowierung oder ein Piercing zugezogen, hat die Krankenkasse die Versicherten in angemessener Höhe an den Kosten zu beteiligen und das Krankengeld für die Dauer dieser Behandlung ganz oder teilweise zu versagen oder zurückzufordern.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz) vom 28.05.2008
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2008 | Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz) | 28.05.2008 | |
01.04.2007 | Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz) | 26.03.2007 |
Rechtsprechung zu § 52 SGB V
163 Entscheidungen zu § 52 SGB V in unserer Datenbank:
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 37/18 R
Rechtmäßigkeit der Beteiligung Versicherter an den Kosten einer stationären ...
Zum selben Verfahren:
- SG Berlin, 05.11.2018 - S 81 KR 1075/18
Krankenversicherung - Leistungsbeschränkung bei Selbstverschulden - Explantation ...
- SG Berlin, 05.11.2018 - S 81 KR 1075/18
- SG Mainz, 21.09.2015 - S 3 KR 558/14
Eigenbeteiligung des Versicherten an den Kosten einer ...
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2019 - L 16 KR 324/18
Kostenbeteiligung für die stationäre Entfernung eines Brustimplantats; Krankheit ...
- SG Berlin, 10.12.2013 - S 182 KR 1747/12
Billig-Brustimplantat PIP: Kein Ersatz auf Kosten der Kasse
- SG Aachen, 12.12.2005 - S 6 KR 152/04
Prüfungs- und Beurteilungsrecht der Krankenkasse bei der Leistungsbeschränkung ...
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2015 - L 4 KR 2482/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Voraussetzungen für vorbeugende ...
- BSG, 04.06.2019 - B 3 KR 23/18 R
Krankenversicherung - Arbeitsunfähigkeit - Zustimmung zum Auslandsaufenthalt in ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.04.2018 - L 6 KR 97/17
Krankenversicherung (KR)
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.04.2018 - L 6 KR 97/17
- SG Bremen, 04.05.2016 - S 7 KR 2/15
Übernahme der Kosten für Zahnersatz sowie ein Langzeitprovisorium i.R. der ...
Querverweise
Auf § 52 SGB V verweisen folgende Vorschriften:
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Krankenversicherung - (SGB V)
- Leistungen der Krankenversicherung
- Übersicht über die Leistungen
- § 11 (Leistungsarten)
- Versicherungs- und Leistungsdaten, Datenschutz, Datentransparenz
- Übermittlung und Aufbereitung von Leistungsdaten, Datentransparenz
- Übermittlung von Leistungsdaten
- § 294a (Mitteilung von Krankheitsursachen und drittverursachten Gesundheitsschäden)