Sechstes Buch Sozialgesetzbuch
- Gesetzliche Rentenversicherung -
Erstes Kapitel - Versicherter Personenkreis (§§ 1 - 8) |
Erster Abschnitt - Versicherung kraft Gesetzes (§§ 1 - 6) |
1Versicherungspflichtig sind selbständig tätige
1. | Lehrer und Erzieher, die im Zusammenhang mit ihrer selbständigen Tätigkeit regelmäßig keinen versicherungspflichtigen Arbeitnehmer beschäftigen, | ||
2. | Pflegepersonen, die in der Kranken-, Wochen-, Säuglings- oder Kinderpflege tätig sind und im Zusammenhang mit ihrer selbständigen Tätigkeit regelmäßig keinen versicherungspflichtigen Arbeitnehmer beschäftigen, | ||
3. | Hebammen und Entbindungspfleger, | ||
4. | Seelotsen der Reviere im Sinne des Gesetzes über das Seelotswesen, | ||
5. | Künstler und Publizisten nach näherer Bestimmung des Künstlersozialversicherungsgesetzes, | ||
6. | Hausgewerbetreibende, | ||
7. | Küstenschiffer und Küstenfischer, die zur Besatzung ihres Fahrzeuges gehören oder als Küstenfischer ohne Fahrzeug fischen und regelmäßig nicht mehr als vier versicherungspflichtige Arbeitnehmer beschäftigen, | ||
8. | Gewerbetreibende, die in die Handwerksrolle eingetragen sind und in ihrer Person die für die Eintragung in die Handwerksrolle erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, wobei Handwerksbetriebe im Sinne der §§ 2 und 3 der Handwerksordnung sowie Betriebsfortführungen auf Grund von § 4 der Handwerksordnung außer Betracht bleiben; ist eine Personengesellschaft in die Handwerksrolle eingetragen, gilt als Gewerbetreibender, wer als Gesellschafter in seiner Person die Voraussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle erfüllt, | ||
9. | Personen, die | ||
a) | im Zusammenhang mit ihrer selbständigen Tätigkeit regelmäßig keinen versicherungspflichtigen Arbeitnehmer beschäftigen und | ||
b) | auf Dauer und im Wesentlichen nur für einen Auftraggeber tätig sind; bei Gesellschaftern gelten als Auftraggeber die Auftraggeber der Gesellschaft. |
2Als Arbeitnehmer im Sinne des Satzes 1 Nr. 1, 2, 7 und 9 gelten
Fassung aufgrund des Gesetzes zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 05.12.2012
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2013 | Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung | 05.12.2012 | |
01.04.2012 | Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt | 20.12.2011 | |
01.05.2007 | Gesetz zur Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz) | 20.04.2007 | |
01.07.2006 | Haushaltsbegleitgesetz 2006 | 29.06.2006 |
Rechtsprechung zu § 2 SGB VI
1.985 Entscheidungen zu § 2 SGB VI in unserer Datenbank:
- LSG Baden-Württemberg, 06.02.2020 - L 7 R 3948/18
(Rentenversicherungspflicht eines selbstständig Tätigen - Tätigkeit auf Dauer und ...
- SG Osnabrück, 30.01.2019 - S 1 R 132/17
Feststellung der Rentenversicherungspflicht eines selbständigen Personaltrainers
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2022 - L 2 BA 47/20
Ankündigungsrechtsprechung; äußerer Ablauf der Lehrtätigkeit; funktionsgerecht ...
- BSG, 23.04.2015 - B 5 RE 21/14 R
Rentenversicherung - Versicherungspflicht - Auftraggeber iS von § 2 S 1 Nr 9 SGB ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.01.2023 - L 1 BA 67/19
Beschäftigung - Fluglehrer - Instrukteur - Flugsimulator - ATO
- LSG Baden-Württemberg, 30.07.2020 - L 7 R 2030/19
(Rentenversicherungspflicht eines selbstständigen Versicherungsvermittlers mit ...
Zum selben Verfahren:
- BSG, 20.01.2021 - B 5 RE 13/20 B
Feststellung der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung für ...
- BSG, 20.01.2021 - B 5 RE 13/20 B
- BVerfG, 25.04.2016 - 1 BvR 1147/12
Erfolglose Verfassungsbeschwerde betreffend die Versicherungspflicht einer ...
Zum selben Verfahren:
Bekanntmachungen im Bundesgesetzblatt mit Bezug auf § 2 SGB VI
14.12.1994 | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu Artikel 2 SGB VI ÄndG) | BGBl. I S. 3992 |
Querverweise
Auf § 2 SGB VI verweisen folgende Vorschriften:
- Sechstes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung - (SGB VI)
- Versicherter Personenkreis
- Versicherung kraft Gesetzes
- § 6 (Befreiung von der Versicherungspflicht)
- Organisation, Datenschutz und Datensicherheit
- Organisation
- Zuständigkeit der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See für die Seemannskasse
- § 137b (Besonderheiten bei den Leistungen und bei der Durchführung der Versicherung)
- Finanzierung
- Beiträge und Verfahren
- Verfahren
- Meldungen
- § 190a (Meldepflicht von versicherungspflichtigen selbständig Tätigen)
- Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (SGB XII)
- Einsatz des Einkommens und des Vermögens
- Einkommen
- § 82 (Begriff des Einkommens)