Elftes Buch Sozialgesetzbuch
- Soziale Pflegeversicherung -
Erstes Kapitel - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 13) |
(1) 1Die Leistungen der Pflegeversicherung sind Dienst-, Sach- und Geldleistungen für den Bedarf an körperbezogenen Pflegemaßnahmen, pflegerischen Betreuungsmaßnahmen und Hilfen bei der Haushaltsführung sowie Kostenerstattung, soweit es dieses Buch vorsieht. 2Art und Umfang der Leistungen richten sich nach der Schwere der Pflegebedürftigkeit und danach, ob häusliche, teilstationäre oder vollstationäre Pflege in Anspruch genommen wird.
(2) 1Bei häuslicher und teilstationärer Pflege ergänzen die Leistungen der Pflegeversicherung die familiäre, nachbarschaftliche oder sonstige ehrenamtliche Pflege und Betreuung. 2Bei teil- und vollstationärer Pflege werden die Pflegebedürftigen von Aufwendungen entlastet, die für ihre Versorgung nach Art und Schwere der Pflegebedürftigkeit erforderlich sind (pflegebedingte Aufwendungen), die Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung tragen die Pflegebedürftigen selbst.
(3) Pflegekassen, Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige haben darauf hinzuwirken, daß die Leistungen wirksam und wirtschaftlich erbracht und nur im notwendigen Umfang in Anspruch genommen werden.
Fassung aufgrund des Zweiten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften (Zweites Pflegestärkungsgesetz) vom 21.12.2015
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2017 | Zweites Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften (Zweites Pflegestärkungsgesetz) | 21.12.2015 |
ermächtigung § 8Gemeinsame Verantwortung § 8aGemeinsame Empfehlungen zur pflegerischen Versorgung § 9Aufgaben der Länder § 10Berichtspflichten des Bundes und der Länder § 11Rechte und Pflichten der Pflegeeinrichtungen § 12Aufgaben der Pflegekassen § 13Verhältnis der Leistungen der Pflegeversicherung zu anderen Sozialleistungen
Rechtsprechung zu § 4 SGB XI
223 Entscheidungen zu § 4 SGB XI in unserer Datenbank:
- BSG, 26.09.2019 - B 3 P 1/18 R
Schiedsstellen dürfen keinen pauschalen 4%-Gewinnzuschlag für Pflegeeinrichtungen ...
- SG Nürnberg, 15.02.2019 - S 21 P 144/18
Pflegeversicherung: Erstattungsfähige Kosten einer notwendigen Ersatzpflege
Zum selben Verfahren:
- BSG, 23.03.2021 - B 3 P 2/21 BH
- LSG Bayern, 23.09.2020 - L 4 P 33/19
- LSG Bayern, 04.12.2020 - L 4 P 33/19
Pflegeversicherung: Erstattungsfähige Kosten der Verhinderungspflege
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2022 - 1 A 258/21
Beihilfe; Ausschluss; Angehörige; Behandler; Fürsorge
- SG München, 29.11.2022 - S 44 P 195/22 Corona
Coronavirus, SARS-CoV-2, Versorgung, Ausschlussfrist, Pflegeeinrichtung, ...
- BSG, 20.04.2016 - B 3 P 1/15 R
Pflegeversicherung - Aufenthalt eines Pflegebedürftigen in vollstationärer ...
- BSG, 30.09.2015 - B 3 P 1/14 R
Soziale Pflegeversicherung - Pflegeheim - Anerkennungsbetrag - aktivierende ...
- BGH, 20.10.2022 - IX ZB 12/22
Insolvenzverfahren: Pfändbarkeit des an die Pflegeperson weitergeleiteten ...
Querverweise
Auf § 4 SGB XI verweisen folgende Vorschriften:
- Elftes Buch Sozialgesetzbuch - Soziale Pflegeversicherung - (SGB XI)
- Datenschutz und Statistik
- Informationsgrundlagen
- Grundsätze der Datenverarbeitung
- § 94 (Personenbezogene Daten bei den Pflegekassen)