Sozialgerichtsgesetz
Zweiter Teil - Verfahren (§§ 60 - 201) |
Erster Abschnitt - Gemeinsame Verfahrensvorschriften (§§ 60 - 142a) |
Fünfter Unterabschnitt - Urteile und Beschlüsse (§§ 123 - 142) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
(1) Das Gericht entscheidet, soweit nichts anderes bestimmt ist, auf Grund mündlicher Verhandlung.
(2) Mit Einverständnis der Beteiligten kann das Gericht ohne mündliche Verhandlung durch Urteil entscheiden.
(3) Entscheidungen des Gerichts, die nicht Urteile sind, können ohne mündliche Verhandlung ergehen, soweit nichts anderes bestimmt ist.
Rechtsprechung zu § 124 SGG
21.029 Entscheidungen zu § 124 SGG in unserer Datenbank:
- BSG, 16.12.2021 - B 9 V 32/21 B
- BSG, 10.03.2022 - B 1 KR 2/21 R
Ist die Reichweite der Genehmigungsfiktion bei implantologischen Leistungen auf ...
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2022 - L 3 AL 1175/21
- BSG, 23.02.2022 - B 9 V 35/21 B
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2022 - L 4 P 4005/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2022 - L 19 AS 1236/21 Corona
Kein Mehrbedarf für FFP2-Masken
- LSG Baden-Württemberg, 17.03.2022 - L 7 SO 4143/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2022 - L 26 KR 227/19
Beidseitige Mammareduktionsplastik - Makromastie - Gigantomastie - Orthopädische ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.01.2022 - L 37 SF 266/19
Überlanges Gerichtsverfahren - Entschädigungsklage - unangemessene ...
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2022 - L 4 KR 3424/20
§ 124 SGG in Nachschlagewerken
- § 124 SGG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Mündlichkeitsgrundsatz