Steuerberatungsgesetz
Zweiter Teil - Steuerberaterordnung (§§ 32 - 158) |
Fünfter Abschnitt - Berufsgerichtsbarkeit (§§ 89 - 153) |
Dritter Unterabschnitt - Verfahrensvorschriften (§§ 105 - 145) |
Erster Teilabschnitt - Allgemeines (§§ 105 - 111) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Das berufsgerichtliche Verfahren kann ausgesetzt werden, wenn in einem anderen gesetzlich geordneten Verfahren über eine Frage zu entscheiden ist, deren Beurteilung für die Entscheidung im berufsgerichtlichen Verfahren von wesentlicher Bedeutung ist.
Rechtsprechung zu § 111 StBerG
11 Entscheidungen zu § 111 StBerG in unserer Datenbank:
- BGH, 18.07.2011 - AnwZ (Brfg) 18/10
Anwaltliches Berufsrecht: Zulässigkeit einer Rechtsanwalts-GmbH & Co. KG
- BVerfG - 1 BvR 612/62 (anhängig)
- BVerfG - 1 BvR 279/62 (anhängig)
- BVerfG - 1 BvR 435/62 (anhängig)
- BVerfG - 1 BvR 588/62 (anhängig)
- BVerfG - 1 BvR 358/62 (anhängig)
- BVerfG - 1 BvR 461/62 (anhängig)
- BGH, 16.01.1981 - I ZR 29/79
Apotheken - Steuerberatungsgesellschaft
- BVerwG, 24.09.1968 - I C 4.66
Ausschluss einer Mitgliedergruppe vom Stimmrecht in der Kammerversammlung - ...
- BGH, 17.10.1988 - StbSt (R) 4/88
Rechtsmittel
Querverweise
Auf § 111 StBerG verweisen folgende Vorschriften:
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Steuerberaterordnung
- Organisation des Berufs
- § 87a (Wirtschaftsplan, Rechnungslegung)