Strafgesetzbuch
Allgemeiner Teil (§§ 1 - 79b) |
2. Abschnitt - Die Tat (§§ 13 - 37) |
1. Titel - Grundlagen der Strafbarkeit (§§ 13 - 21) |
Strafbar ist nur vorsätzliches Handeln, wenn nicht das Gesetz fahrlässiges Handeln ausdrücklich mit Strafe bedroht.
Rechtsprechung zu § 15 StGB
1.119 Entscheidungen zu § 15 StGB in unserer Datenbank:
- OLG München, 21.04.2023 - 27 U 699/23
Schadensersatzanspruch, Berufung, Schadensersatz, Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, ...
- OLG München, 01.03.2023 - 27 U 7270/22
Kein Schadensersatz wegen angeblicher Verwendung unzulässiger ...
- OLG München, 15.02.2023 - 27 U 7201/22
Berufung, Schadensersatzanspruch, Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, Vertragsschluss, ...
- AG Buchen, 01.02.2023 - 1 Ls 1 Js 6298/21
Vorlagebeschluss wegen Verstoßes gegen das Übermaßverbot durch Mindeststrafe von ...
- OLG Karlsruhe, 22.09.2021 - 6 U 25/21
Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung in Kfz: Darlegungs- und ...
- BGH, 30.11.2022 - 3 StR 230/22
Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit Todesfolge: Zufügung ...
- LG Berlin, 26.03.2019 - 532 Ks 9/18
Illegales Autorennen: Ku'damm-Raser erneut wegen Mordes zu lebenslanger Haft ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 01.03.2018 - 4 StR 399/17
Ku'Damm-Raser-Fall: Mordurteil aufgehoben
- BGH, 18.06.2020 - 4 StR 482/19
Revisionen der Angeklagten gegen das zweite Urteil im "Berliner Raser-Fall"
- BVerfG, 07.12.2022 - 2 BvR 1404/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde im sogenannten Kudamm-Raser-Fall
- BGH, 01.03.2018 - 4 StR 399/17
§ 15 StGB in Nachschlagewerken
- § 15 StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Fahrlässigkeit
Vorsatz (Deutschland)