Strafgesetzbuch
Allgemeiner Teil (§§ 1 - 79b) |
1. Abschnitt - Das Strafgesetz (§§ 1 - 12) |
1. Titel - Geltungsbereich (§§ 1 - 10) |
Eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit gesetzlich bestimmt war, bevor die Tat begangen wurde.
Rechtsprechung zu § 1 StGB
403 Entscheidungen zu § 1 StGB in unserer Datenbank:
- BGH, 20.04.2023 - StB 59/22
Durchsuchung: Sturm auf den Bundestag - Rekrutierungsversuche beim sog. Dritten
- BGH, 20.04.2023 - StB 5/23
- BGH, 30.03.2023 - StB 58/22
Durchsuchung: Geplanter Sturm auf den Bundestag - Reichsbürger
- BGH, 15.12.2021 - 1 StR 342/21
Betrug durch Unterlassen (Bestehen der Pflicht zur Offenbarung von Tatsachen ...
- BayObLG, 03.06.2022 - 207 StRR 155/22 Corona
In Apotheke vorgelegter Impfpass: § 277 StGB a.F. steht zu § 267 Abs. 1 StGB im ...
- BGH, 28.01.2014 - 2 StR 495/12
2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs bezweifelt Verfassungsmäßigkeit der ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 24.06.2014 - 1 ARs 14/14
Anfrageverfahren zur Verfassungsmäßigkeit der ungleichartigen Wahlfeststellung ...
- BGH, 16.07.2014 - 5 ARs 39/14
Anfrageverfahren zur Verfassungsmäßigkeit der ungleichartigen Wahlfeststellung ...
- BGH, 11.09.2014 - 4 ARs 12/14
Verfassungsmäßigkeit der ungleichartigen Wahlfeststellung ...
- BGH, 30.09.2014 - 3 ARs 13/14
Verfassungsmäßigkeit der ungleichartigen Wahlfeststellung ...
- BGH, 24.06.2014 - 1 ARs 14/14
§ 1 StGB in Nachschlagewerken
- § 1 StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Nulla poena sine lege
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 1 StGB:
- Grundgesetz (GG)
- IX. Die Rechtsprechung
- Art. 103 II