Strafgesetzbuch
Besonderer Teil (§§ 80 - 358) |
12. Abschnitt - Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie (§§ 169 - 173) |
(1) Wer ein Kind unterschiebt oder den Personenstand eines anderen gegenüber einer zur Führung von Personenstandsregistern oder zur Feststellung des Personenstands zuständigen Behörde falsch angibt oder unterdrückt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform des Personenstandsrechts (Personenstandsrechtsreformgesetz - PStRG) vom 19.02.2007
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2009 | Gesetz zur Reform des Personenstandsrechts (Personenstandsrechtsreformgesetz - PStRG) | 19.02.2007 |
Rechtsprechung zu § 169 StGB
44 Entscheidungen zu § 169 StGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 20.11.2007 - 1 Ss 58/07
falsche Angaben; begriff; Personenstandsfeststellung; Vaterwschaftsanerkenntnis
- BGH, 26.07.2017 - XII ZB 125/17
Abstammungssache: Anspruch allein des rechtlichen Vaters auf Einwilligung in eine ...
- BGH, 19.02.1951 - IV ZR 39/50
Nichtiges Vaterschaftsanerkenntnis
- BGH, 16.10.1951 - 1 StR 468/51
Rechtsmittel
- VG Würzburg, 16.10.2020 - W 10 K 19.451
Anordnungen zur Betriebseinstellung
- VG Regensburg, 12.07.2001 - RN 13 K 01.30327
- BGH, 30.10.1951 - 1 StR 423/51
Rechtsmittel
- RG, 29.10.1935 - 1 D 1277/34
- LAG Köln, 21.06.2019 - 11 Sa 378/18
Wirksamkeit der Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Operators ...
- LG Düsseldorf, 20.07.2007 - 1 Qs 51/07
Körperliche Untersuchung gemäß § 81a Abs. 1 Strafprozessordnung ( StPO ) zur ...
§ 169 StGB in Nachschlagewerken
- § 169 StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Personenstandsfälschung
Querverweise
Auf § 169 StGB verweisen folgende Vorschriften:
- Aufenthaltsgesetz (AufenthG)
- Verfahrensvorschriften
- Zuständigkeiten
- § 72 (Beteiligungserfordernisse)
Redaktionelle Querverweise zu § 169 StGB:
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Besonderer Teil
- Urkundenfälschung
- § 271 (Mittelbare Falschbeurkundung)