Teilzeit- und Befristungsgesetz
Dritter Abschnitt - Befristete Arbeitsverträge (§§ 14 - 21) |
1Ist die Befristung rechtsunwirksam, so gilt der befristete Arbeitsvertrag als auf unbestimmte Zeit geschlossen; er kann vom Arbeitgeber frühestens zum vereinbarten Ende ordentlich gekündigt werden, sofern nicht nach § 15 Abs. 3 die ordentliche Kündigung zu einem früheren Zeitpunkt möglich ist. 2Ist die Befristung nur wegen des Mangels der Schriftform unwirksam, kann der Arbeitsvertrag auch vor dem vereinbarten Ende ordentlich gekündigt werden.
Rechtsprechung zu § 16 TzBfG
404 Entscheidungen zu § 16 TzBfG in unserer Datenbank:
- BAG, 23.04.2009 - 6 AZR 533/08
Formnichtige Befristung - Abbedingen des § 16 Satz 2 TzBfG
Zum selben Verfahren:
- LAG Hessen, 30.04.2008 - 18 Sa 1500/07
Kündigung eines formunwirksam befristeten Arbeitsverhältnisses durch den ...
- LAG Hessen, 30.04.2008 - 18 Sa 1500/07
- BAG, 14.12.2016 - 7 AZR 717/14
Befristung - Schriftform
- BAG, 14.12.2016 - 7 AZR 756/14
Befristung - Schriftform
Zum selben Verfahren:
- LAG Sachsen, 10.07.2014 - 9 Sa 684/13
Anforderungen an die Form einer Befristung
- LAG Sachsen, 10.07.2014 - 9 Sa 684/13
- BAG, 25.10.2017 - 7 AZR 632/15
Altersgrenze - Regelrentenalter - Ärzteversorgung - Schriftform
Zum selben Verfahren:
- LAG Düsseldorf, 24.08.2015 - 9 Sa 1202/14
Wirksamkeit der individualvertraglichen Vereinbarung einer Altersgrenze
- LAG Düsseldorf, 24.08.2015 - 9 Sa 1202/14
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 04.07.2017 - 5 Sa 219/16
Befristung nach WissZeitVG - Höchstbefristungsdauer - Abschluss der ...
- BAG, 14.12.2016 - 7 AZR 797/14
Befristung - Auslegung der Befristungsabrede - Schriftform
Zum selben Verfahren:
- LAG Sachsen, 11.11.2014 - 5 Sa 729/13
Befristung: Zeitpunkt der Vereinbarung einer Befristung (hier Unterzeichnung nach ...
- LAG Sachsen, 11.11.2014 - 5 Sa 729/13
Querverweise
Auf § 16 TzBfG verweisen folgende Vorschriften:
- Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
- Befristete Arbeitsverträge
- § 21 (Auflösend bedingte Arbeitsverträge)