Verwaltungsgerichtsordnung
Teil I - Gerichtsverfassung (§§ 1 - 53) |
4. Abschnitt - Vertreter des öffentlichen Interesses (§§ 35 - 37) |
(1) 1Die Bundesregierung bestellt einen Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht und richtet ihn im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat ein. 2Der Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht kann sich an jedem Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht beteiligen; dies gilt nicht für Verfahren vor den Wehrdienstsenaten. 3Er ist an die Weisungen der Bundesregierung gebunden.
(2) Das Bundesverwaltungsgericht gibt dem Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht Gelegenheit zur Äußerung.
Fassung aufgrund der Elften Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 19.06.2020
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
27.06.2020 | Elfte Zuständigkeitsanpassungsverordnung | 19.06.2020 | |
01.01.2002 | Gesetz zur Neuordnung des Bundesdisziplinarrechts | 09.07.2001 |
verwaltungsgericht] § 36[Vertreter des öffentlichen Interesses beim Ober-
verwaltungsgericht und beim Verwaltungsgericht] § 37[Befähigung zum Amt]
Rechtsprechung zu § 35 VwGO
91 Entscheidungen zu § 35 VwGO in unserer Datenbank:
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.07.2021 - 11 N 103.17
Vertraglicher Anspruch auf Übereignung von Fernwärmeverteilungsanlagen gegen ...
- BVerwG, 22.01.2009 - 5 KSt 2.08
Heranziehung des Vertreters des Bundesinteresses zur Zahlung der ...
- BPatG, 22.04.2016 - 25 W (pat) 8/09
Schokoladestäbchen III - (Markenbeschwerdeverfahren - Schutzentziehungsverfahren ...
- VGH Bayern, 14.12.2020 - 1 ZB 18.1166
Planabweichende Errichtung eines Garagengebäudes im Außenbereich
- VG Düsseldorf, 01.03.2018 - 28 K 4797/17
Erteilung eines Bauvorbescheides für die Bebauung des Vorhabengrundstücks mit ...
- BVerwG, 13.09.2012 - 4 C 4.12
Unbebaute Flächen als Bestandteile einer aufgelockerten Bebauung
- VGH Bayern, 04.10.2016 - 22 ZB 16.884
Gewerbeuntersagung wegen Steuerrückständen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2022 - 2 A 2089/21
Darlegung des Zulassungsgrunds der ernstlichen Zweifel i.R.e. Erteilung einer ...
- VG Frankfurt/Main, 24.01.2011 - 9 K 2369/10
Beschränkung der Zuständigkeit eines stellvertretenden Behördenleiters in ...
- VGH Baden-Württemberg, 20.11.2013 - 5 S 3074/11
Statthaftigkeit einer Normenkontrolle nach VwGO § 47 Abs 1 Nr 1 VwGO gegen ...
Querverweise
Auf § 35 VwGO verweisen folgende Vorschriften:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Gerichtsverfassung
- Vertreter des öffentlichen Interesses
- § 36 [Vertreter des öffentlichen Interesses beim Oberverwaltungsgericht und beim Verwaltungsgericht]
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Übergangs- und Schlußbestimmungen
- § 111b (Verfahrensvorschriften)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Gerichte in Anwaltssachen und gerichtliches Verfahren in verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen
- Gerichtliches Verfahren in verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen
- § 112c (Anwendung der Verwaltungsgerichtsordnung)
Redaktionelle Querverweise zu § 35 VwGO:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)