Zivilprozessordnung
Buch 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 252) |
Abschnitt 1 - Gerichte (§§ 1 - 49) |
Titel 2 - Gerichtsstand (§§ 12 - 37) |
Unter mehreren zuständigen Gerichten hat der Kläger die Wahl.
Rechtsprechung zu § 35 ZPO
550 Entscheidungen zu § 35 ZPO in unserer Datenbank:
- BGH, 12.09.2013 - I ZB 39/13
Reisekostenerstattung: Rechtsmissbräuchliche Ausübung des Wahlrechts unter ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 12.09.2013 - I ZB 42/13
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines Rechtsanwalts bei Beauftragung eines ...
- LG München I, 22.03.2013 - 13 T 20183/12
Reisekostenerstattung bei missbräuchlicher Ausnutzung des fliegenden ...
- BGH, 12.09.2013 - I ZB 42/13
- KG, 09.05.2016 - 2 AR 18/16
Verweisung wegen Unzuständigkeit: Bindungswirkung bei Verletzung des rechtlichen ...
- OLG Bamberg, 08.08.2018 - 8 Sa 27/18
Wahlrecht von Käger im Falle subjektiver Klageerweiterung
- OLG Schleswig, 21.01.2014 - 2 AR 4/14
Verletzung von Persönlichkeitsrechten eines Mitglieds der monegassischen ...
- OLG Hamm, 13.12.2013 - 32 Sa 84/13
Bindungswirkung einer Verweisung durch ein zuständiges Gericht
- KG, 01.06.2006 - 28 AR 28/06
Arzthaftungsklage: Örtliche Zuständigkeit des Wohnsitzgerichts des Verletzten; ...
- OLG Hamm, 13.04.2017 - 32 SA 6/17
Bindungswirkung einer Verweisung im Verkehrsunfallprozess
- KG, 08.09.2008 - 2 AR 45/08
Bestimmung des zuständigen Gerichts: Rückgabeverfügung als "rechtskräftige" ...
§ 35 ZPO in Nachschlagewerken
- § 35 ZPO wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Gerichtsstand
Querverweise
Auf § 35 ZPO verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit (FGG)
- Vormundschafts-, Familien-, Betreuungs- und Unterbringungssachen
- III. Betreuungssachen
- § 64b