Zivilprozessordnung
Buch 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 252) |
Abschnitt 1 - Gerichte (§§ 1 - 49) |
Titel 2 - Gerichtsstand (§§ 12 - 37) |
1Für Klagen wegen vermögensrechtlicher Ansprüche gegen eine Person, die im Inland keinen Wohnsitz hat, ist das Gericht zuständig, in dessen Bezirk sich Vermögen derselben oder der mit der Klage in Anspruch genommene Gegenstand befindet. 2Bei Forderungen gilt als der Ort, wo das Vermögen sich befindet, der Wohnsitz des Schuldners und, wenn für die Forderungen eine Sache zur Sicherheit haftet, auch der Ort, wo die Sache sich befindet.
Rechtsprechung zu § 23 ZPO
339 Entscheidungen zu § 23 ZPO in unserer Datenbank:
- BGH, 13.12.2012 - III ZR 282/11
Besonderer Gerichtsstand des Vermögens: Hinreichender Inlandsbezug bei einem ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 28.11.2011 - 21 U 23/11
Besonderer Gerichtsstand des Vermögens bei Schadensersatzklage gegen ausländische ...
- OLG Frankfurt, 30.12.2013 - 21 U 23/11
Gerichtsstand bei Schadenersatzklage des Anleger gegen ausländische ...
- OLG Frankfurt, 28.11.2011 - 21 U 23/11
- OLG München, 29.04.2015 - 7 U 185/15
Keine Begründung inländischer Zuständigkeit nach § 23 ZPO bei Beteiligung an ...
Zum selben Verfahren:
- LG München I, 12.12.2014 - 3 HKO 12420/14
Internationale Zuständigkeit für Anspruch eines Handelsvertreters auf Abrechnung ...
- LG München I, 12.12.2014 - 3 HKO 12420/14
- OLG Hamm, 05.12.2018 - 8 U 50/17
Internationale Zuständigkeit, Aktienoptionen
- OLG Düsseldorf, 24.07.2007 - 5 U 2/06
Arrestverfahren als ein besonderes summarisches Erkenntnisverfahren; Regelung von ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Düsseldorf, 09.03.2006 - 5 U 2/06
Voraussetzungen der Zuständigkeit des Oberlandesgerichts für Berufungen gegen ...
- OLG Düsseldorf, 09.03.2006 - 5 U 2/06
- LAG Hessen, 25.08.2008 - 17 Sa 570/08
Internationale Zuständigkeit - Rechtswahl - Ausweichklausel
Zum selben Verfahren:
- BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 134/07
Verringerung der Arbeitszeit von Flugbegleiterinnen einer US-amerikanischen ...
- BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 134/07
§ 23 ZPO in Nachschlagewerken
- § 23 ZPO wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Gerichtsstand
Querverweise
Auf § 23 ZPO verweisen folgende Vorschriften:
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Zwangsvollstreckung
- Allgemeine Vorschriften
- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen
- Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen
- Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte
- § 828 (Zuständigkeit des Vollstreckungsgerichts)
- Markengesetz (MarkenG)
- Verfahren in Markenangelegenheiten
- Gemeinsame Vorschriften
- § 96 (Inlandsvertreter)
- Patentgesetz (PatG)
- Das Patent
- § 25
- Designgesetz (DesignG)
- Besondere Bestimmungen
- § 58 (Inlandsvertreter)
- Geschmacksmustergesetz (GeschmMG)
- Besondere Bestimmungen
- § 58 (Inlandsvertreter)
- Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVÜ)
- Zuständigkeit
- Allgemeine Vorschriften
- Art. 3
- EuGVVO
- Anhang
- Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- Allgemeiner Teil
- Verfahren mit Auslandsbezug
- Anerkennung und Vollstreckbarkeit ausländischer Entscheidungen
- § 110 (Vollstreckbarkeit ausländischer Entscheidungen)
Redaktionelle Querverweise zu § 23 ZPO:
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Mahnverfahren
- § 703d (Antragsgegner ohne allgemeinen inländischen Gerichtsstand)
- Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVÜ)
- Verhältnis zu anderen Abkommen
- Art. 59