06.03.2013
Bundestag - Drucksache 17/12634
Gesetzentwurf, Urheber: Bundesregierung, Bundesministerium der Justiz (federführend)
Deutscher Bundestag
Gesetzgebung
BGBl. I 2013 S. 3786 |
- Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 62, ausgegeben am 16.10.2013, Seite 3786
- Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten
- vom 10.10.2013
Gesetzestext
Gesetzesbegründung (2)
- Bundesgerichtshof (Weitergehende Gesetzgebungsmaterialien, u.a. Referentenentwurf, Stellungnahmen, Anhörung)
- bundestag.de
Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten
Meldungen
- noerr.com
Gesetz zur Hinterlegung von Schutzschriften
Nachrichten von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung (5)
- 15.03.2013 BT Kommunikation mit der Justiz
- 15.04.2013 BT Experten begrüßen Nutzung moderner Kommunikationstechnik im Rechtsverkehr
- 15.04.2013 BT Experten plädieren für elektronischen Rechtsverkehr
- 07.06.2013 BT Elektronischer Rechtsverkehr (in: Petitionen, Vertriebene, Gedenkstunde)
- 12.06.2013 BT Elektronischer Rechtsverkehr mit Gerichten (in: Die Beschlüsse des Bundestages vom 12. bis 14. Juni)
Wird zitiert von ... (174)
- BGH, 22.12.2015 - VI ZR 79/15
Zivilrechtsstreit: Zustellungsmangel bei Zustellung einer einfachen statt einer …
Eine solche Einschränkung verträgt sich weder mit dem Ziel des Zustellungsreformgesetzes, die Zustellung zu vereinfachen und die Heilungsmöglichkeit gemäß dem Vorbild des § 9 Abs. 1 VwZG aF auch auf Zustellungen auszudehnen, die den Lauf einer Notfrist in Gang setzen (BT-Drucks. 14/4554, S. 13 f., 24 f.; OLG Frankfurt…, Urteil vom 30. Dezember 2013 - 21 U 23/11, juris Rn. 54), noch damit, dass zwischenzeitlich durch die Einfügung von § 169 Abs. 3 ZPO durch das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) zur Vereinfachung der Geschäftsabläufe die Möglichkeit der zentralen maschinellen Fertigung beglaubigter Abschriften eingeführt worden ist. - BGH, 08.05.2019 - XII ZB 8/19
E-Mail mit eingescanntem Schriftsatz ist kein elektronisches Dokument!
Deshalb gilt die Zustellungsfiktion bei der Übersendung eines eingescannten Schriftsatzes per E-Mail nicht, weil die Vorschrift eng auszulegen ist (…Musielak/Voit/Stadler ZPO 16. Aufl. § 130 a Rn. 11; BT-Drucks. 17/12634 S. 27).Ein solches Dokument ist deshalb, sofern die Verfahrensordnung Schriftform voraussetzt, nicht wirksam eingereicht (vgl. BT-Drucks. 17/12634 S. 25;… BGHZ 184, 75 = NJW 2010, 2134 Rn. 15 ff.).
- BGH, 21.02.2019 - III ZR 115/18
Fehlerhafte Zustellung einer im Beschlusswege erwirkten einstweiligen Verfügung: …
aa) Seit dem Inkrafttreten der Neufassung des § 317 ZPO durch das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) am 1. Juli 2014 werden Urteile den Parteien von Amts wegen grundsätzlich in Abschrift zugestellt, die nach § 169 Abs. 2 Satz 1 ZPO von der Geschäftsstelle des Gerichts zu beglaubigen ist.
- BGH, 14.08.2019 - IV ZR 279/17
Wenn die Rechtsschutzversicherung einen bestimmten SV wünscht
Nach § 565 Satz 2 ZPO, der ebenso wie § 555 Abs. 3 ZPO durch das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) in die Zivilprozessordnung eingefügt worden ist, kann die Revision ohne Einwilligung des Revisionsbeklagten nur bis zum Beginn der mündlichen Verhandlung des Revisionsbeklagten zur Hauptsache zurückgenommen werden. - BFH, 25.10.2022 - IX R 3/22
Zur Zulässigkeit einer im Jahr 2022 von einer Steuerberatungsgesellschaft mbH per …
Zwar sind Steuerberater bereits seit 01.01.2018 verpflichtet, einen sicheren Übertragungsweg nach § 130a Abs. 4 ZPO für Zustellungen seitens des Gerichts einzurichten (§ 155 FGO i.V.m. § 174 Abs. 3 Satz 4 ZPO i.d.F. des Gesetzes zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10.10.2013, BGBl I 2013, 3786); eine Verpflichtung für Steuerberater, mit dem Gericht vollumfänglich elektronisch zu kommunizieren, ist damit indes noch nicht verbunden. - BVerfG, 14.01.2014 - 1 BvR 2998/11
Partielle Nichtigkeit der Regelungen über den Ausschluss von Rechtsanwalts- und …
a) § 59e Absatz 2 Satz 1 und § 59f Absatz 1 der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 303-8 veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (Bundesgesetzblatt I Seite 3786), sind mit Artikel 12 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar und nichtig, soweit sie der Zulassung einer Berufsausübungsgesellschaft von Rechts- und Patentanwälten als Rechtsanwaltsgesellschaft entgegenstehen, wenn nicht die Mehrheit der Geschäftsanteile und Stimmrechte sowie die verantwortliche Führung der Gesellschaft und die Mehrheit der Geschäftsführer den Rechtsanwälten überlassen sind. - OVG Niedersachsen, 30.09.2019 - 9 LB 59/17
Ordnungsgemäße Rechtsbehelfsbelehrung
Auch bei den folgenden Änderungen des § 55a VwGO mit Wirkung zum 29. Juli 2017 (durch Gesetz vom 18.7.2017 [BGBl. I, S. 2745]) und zum 1. Januar 2018 (durch Gesetze vom 10.10.2013 [BGBl. I, S. 3786] und 5.7.2017 [BGBl. I, S. 2208]) hat der Gesetzgeber die Regelung über die Form der Klageerhebung in § 81 Abs. 1 VwGO unberührt gelassen und die elektronische Form nicht aufgenommen. - BGH, 07.12.2022 - XII ZB 200/22
BeA-Benutzungspflicht auch bei Möglichkeit der Niederschrift
Mit dieser durch das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) eingeführten und durch das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 5. Oktober 2021 (BGBl. I S. 4607) im Wortlaut geänderten Vorschrift hat der Gesetzgeber mit Wirkung ab dem 1. Januar 2022 für den in der Bestimmung bezeichneten Personenkreis eine aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs für bei Gericht schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen geschaffen. - BVerwG, 25.01.2021 - 9 C 8.19
Rechtsbehelfsbelehrung ohne Hinweis auf die Möglichkeit der elektronischen …
Einschlägig ist daher § 55a VwGO in der Fassung des Gesetzes über die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen in der Justiz (Justizkommunikationsgesetz - JKomG) vom 22. März 2005 (BGBl. I S. 837), die am 1. April 2005 in Kraft getreten ist und abgesehen von redaktionellen Änderungen durch Art. 11 Abs. 24 Nr. 1 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745), die hier nicht von Bedeutung sind, bis zum Inkrafttreten von § 55a VwGO in der Fassung des Gesetzes zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3786) am 1. Januar 2018 galt (vgl. BVerwG…, Urteil vom 20. August 2020 - 1 C 28.19 - NVwZ 2021, 246 Rn. 32) - künftig: § 55a VwGO a.F. -. - BGH, 17.11.2022 - IX ZB 17/22
"Vorübergehende technische Unmöglichkeit" ist mit Ersatzeinreichung glaubhaft zu …
a) Die bereits durch das Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013 (BGBl. I, S. 3786) neu geschaffene Bestimmung des § 130d ZPO ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten (Art. 26 Abs. 7 des Gesetzes). - BGH, 27.01.2016 - XII ZB 684/14
Beginn der Berufungseinleguns- und Begründungsfrist für nach gesetzlicher …
- BGH, 22.03.2021 - AnwZ (Brfg) 2/20
Besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA) - Kein Anspruch auf Verwendung …
- BGH, 07.05.2015 - I ZR 171/10
Noch keine Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Erlaubnisvorbehalt für …
- BGH, 15.12.2022 - III ZB 18/22
Unverzüglichkeit der Glaubhaftmachung bei vorübergehender technischer …
- BSG, 09.05.2018 - B 12 KR 26/18 B
Elektronischer Rechtsverkehr - Unzulässigkeit einer Container-Signatur ab 1. …
- BGH, 15.05.2019 - XII ZB 573/18
Einreichung des Berufungsschriftsatzes als elektronisches Dokument bei Gericht; …
- OLG Hamburg, 25.07.2018 - 3 U 51/18
Einstweiliges Verfügungsverfahren: Wahrung der Vollziehungsfrist durch Zustellung …
- BGH, 11.02.2022 - V ZR 15/21
Zustellung einer einfachen Abschrift des Urteils an den Prozessbevollmächtigten …
- BGH, 24.11.2022 - IX ZB 11/22
Muss anwaltlicher Insolvenzverwalter beA nutzen?
- BAG, 07.08.2019 - 5 AZB 16/19
Überwachungspflichten bei Berufungseinlegung über das beA
- BAG, 15.08.2018 - 2 AZN 269/18
Übermittlung eines elektronischen Dokuments
- OLG Düsseldorf, 11.01.2023 - 3 Kart 447/18
- BVerfG, 20.12.2017 - 1 BvR 2233/17
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Einführung des elektronischen …
- BGH, 11.01.2016 - AnwZ (Brfg) 33/15
Finanzierung des elektronischen Rechtsverkehrs als Aufgabe der …
- BAG, 25.08.2022 - 6 AZR 499/21
Anforderungen an elektronisch eingereichte Schriftsätze
- LAG Schleswig-Holstein, 13.10.2021 - 6 Sa 337/20
Elektronischer Rechtsverkehr, Nutzungspflicht (aktive), Nutzungspflicht …
- LAG Berlin-Brandenburg, 05.09.2022 - 21 Sa 2/22
Wettbewerbsverbot, Konkurrenztätigkeit eines oder einer angestellten …
- BFH, 02.12.2020 - II R 22/18
Erbschaft- und Schenkungsteuer: Begünstigung von Grundstücken im Betriebsvermögen …
- OVG Schleswig-Holstein, 25.01.2022 - 4 MB 78/21
Aktive Nutzungspflicht der elektronischen Form nach § 55d Satz 1 VwGO; …
- OLG Düsseldorf, 21.04.2015 - 20 U 181/14
Anforderungen an die Vollziehung einer Urteilsverfügung
- LAG Schleswig-Holstein, 25.03.2020 - 6 Sa 102/20
Berufung, unzulässig verworfen, Berufungseinlegung, Elektronische Einreichung, …
- BFH, 06.11.2019 - II R 6/17
Zustellung finanzgerichtlicher Urteile - Abziehbarkeit vergeblicher …
- BGH, 28.06.2018 - AnwZ (Brfg) 5/18
Anspruch auf Unterlassung der Einrichtung eines elektronischen Anwaltspostfachs …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 115/15
Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im Zusammenhang mit dem Beitritt …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 82/15
Schadensersatzanspruch wegen Prospektmängel i.R.d. Beitritts zu einem …
- AG Düsseldorf, 22.08.2022 - 665 M 867/22
Qualifizierte elektronische Signatur; sicherer Übermittlungsweg; Schriftform; …
- AG Hamburg, 21.02.2022 - 67h IN 29/22
Aktive Nutzungspflicht, elektronisches Dokument, beA, Insolvenzverfahren, Mittel …
- BSG, 20.03.2019 - B 1 KR 7/18 B
Versorgung mit Human-Immunglobulinen im Wege einer Off-Label-Versorgung zur …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 80/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
- BSG, 16.02.2022 - B 5 R 198/21 B
Rente wegen Erwerbsminderung; Schriftform einer Nichtzulassungsbeschwerde; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2018 - 6 A 1891/16
Übermittlung einer beglaubigten Abschrift eines Urteils durch Computerfax gegen …
- BAG, 25.04.2022 - 3 AZB 2/22
Besonderes elektronisches Anwaltspostfach - Fristwahrung
- LAG Schleswig-Holstein, 15.07.2021 - 5 Sa 8/21
Elektronischer Rechtsverkehr, ERV-Nutzungspflicht, Elektronische Einreichung, …
- VGH Baden-Württemberg, 18.07.2018 - 12 S 643/18
Anordnungsgrund bei Geltendmachung eines Anspruchs auf Zuweisung eines …
- BFH, 23.08.2022 - VIII S 3/22
Unzulässigkeit einer im Jahr 2022 lediglich per Telefax erhobenen Anhörungsrüge
- FG Berlin-Brandenburg, 06.07.2022 - 9 K 9009/22
Pflicht einer Rechtsanwaltsgesellschaft zur Übermittlung der Klage als …
- OLG Hamburg, 04.07.2016 - 8 W 68/16
Kostenfestsetzungsverfahren: Erstattungsfähigkeit der Kosten einer beim zentralen …
- OLG Nürnberg, 30.05.2017 - 2 Ws 98/17
Dokumentenpauschale für elektronische Akte - Notwendigkeit des Ausdrucks einer …
- AG Düsseldorf, 16.12.2022 - 666 M 1788/22
Vollstreckungsauftrag; Titelersatz; elektronischer Rechtsverkehr; qualifizierte …
- VG Hamburg, 06.03.2018 - 11 K 6685/16
Fehlender Hinweis auf Möglichkeit elektronischer Klageerhebung macht …
- LSG Bayern, 03.01.2018 - L 17 U 298/17
Keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Versäumung der Berufungsfrist …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2022 - 16 B 413/22
Nachreichen der Beschwerdeschrift als elektronisches Dokument
- BGH, 15.02.2018 - V ZR 76/17
Einlegung der Nichtzulassungsbeschwerde i.R.d. Frist; Zustellung einer …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 131/15
Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im Zusammenhang mit dem Beitritt …
- BVerwG, 04.08.2015 - 7 C 8.15
Rücknahme; Anerkenntnis; Anerkenntnisurteil; Emissionsberechtigung; …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 117/15
Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im Zusammenhang mit dem Beitritt …
- OLG Dresden, 18.11.2019 - 4 U 2188/19
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 129/15
Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im Zusammenhang mit dem Beitritt …
- BSG, 14.07.2022 - B 3 KR 2/21 R
beA-Zertifikat und PIN weitergegeben: "Fremdes" eEB wird Anwalt zurechnet!
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 118/15
Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im …
- ArbG Lübeck, 01.10.2020 - 1 Ca 572/20
Elektronischer Rechtsverkehr, Elektronische Dokumente, Übermittlung, …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 121/15
Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im Zusammenhang mit dem Beitritt …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 125/15
Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im Zusammenhang mit dem Beitritt …
- LSG Sachsen, 04.03.2014 - L 7 AS 1927/13
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- VGH Bayern, 13.12.2022 - 19 ZB 22.2473
(unwirksame) Ersatzeinreichung bei vorübergehender technischer Unmöglichkeit der …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 119/15
Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im Zusammenhang mit dem Beitritt …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.09.2013 - L 34 AS 3215/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Klagefrist - Rechtsbehelfsbelehrung im …
- OVG Sachsen, 09.07.2019 - 5 A 327/19
Elektronisches Dokument, Fax, Schriftform
- VGH Baden-Württemberg, 28.04.2014 - 9 S 203/14
Zulassung zum Rechtsanwalt beim BGH; Nichtbenennung durch Wahlausschuss; …
- FG Rheinland-Pfalz, 06.10.2022 - 4 K 1341/22
Auch-Rechtsanwalt; beA; bestimmende Schriftsätze; Formunwirksamkeit; …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 109/15
Schadenersatzbegehren eines Kapitalanlegers im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- FG Rheinland-Pfalz, 12.07.2022 - 4 V 1340/22
Umfassender beA-Nutzungszwang für bestimmende Schriftsätze eines …
- OLG Hamburg, 08.02.2021 - 2 W 76/20
Durchführung der Zwangsvollstreckung gegen einen prozessunfähigen …
- AGH Nordrhein-Westfalen, 08.05.2015 - 1 AGH 5/15
Umlageordnung zur Finanzierung des elektronischen Rechtsverkehrs
- OVG Sachsen, 15.09.2022 - 1 A 189/22
Elektronisches Dokument; sicherer Übermittlungsweg; De-Mail; besonderes …
- BGH, 11.06.2019 - AnwZ (Brfg) 74/18
Nachweis des erforderlichen Mindestquorums an gerichtlichen Verfahren als …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 99/15
Erhebung der Klage durch Zustellung des Schriftsatzes (hier: Klageschrift); …
- OLG Karlsruhe, 16.07.2019 - 17 U 423/19
Zur Frage der wirksamen Einlegung einer Berufung per elektronischer …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 111/15
Erhebung der Klage durch Zustellung des Schriftsatzes (hier: Klageschrift); …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 88/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
- LG Wuppertal, 04.12.2015 - 8 S 80/15
Beginn der Berufungsfrist mit Zustellung einer beglaubigten Abschrift des Urteils
- AG Düsseldorf, 30.11.2022 - 660 M 1439/22
Elektronische Übermittlung, Vollstreckungsauftrag, qualifizierte elektronische …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.08.2022 - 8 A 10330/22
Elektronische Einreichung von Schriftsätzen; Glaubhaftmachung; Unverzüglichkeit; …
- OLG Düsseldorf, 23.03.2022 - 12 U 61/21
Übermittlung einer Berufungsbegründungsschrift per Boten und Telefax; …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 110/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- OLG Stuttgart, 07.06.2018 - 2 U 156/17
Werbung einer Bank für ein "Null-Gebühren"-Girokonto
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 84/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
- BVerwG, 10.06.2015 - 6 B 62.14
Zustellung einer Abschrift; Rechtsmittelbelehrung über Sitz des Gerichts
- VGH Baden-Württemberg, 06.09.2022 - 12 S 1365/22
Postalische Beschwerdeantragstellung seit dem Jahr 2022; elektronische …
- VGH Bayern, 01.07.2022 - 15 ZB 22.286
Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt), verspätete elektronische …
- VG Berlin, 05.05.2022 - 12 L 25.22
Rechtsanwälte müssen auch in eigenen Angelegenheiten elektronisch kommunizieren
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 116/15
Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 120/15
Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 107/15
Erhebung der Klage durch Zustellung des Schriftsatzes (hier: Klageschrift); …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 103/15
Erhebung der Klage durch Zustellung des Schriftsatzes (hier: Klageschrift); …
- OVG Sachsen, 16.12.2019 - 4 A 1158/19
Signatur; Behördenpostfach, ; Identifizierungsverfahren; Wiedereinsetzung
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 101/15
Schadensersatzanspruch wegen Prospektmängel i.R.d. Beitritts zu einem …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 112/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 95/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 96/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
- BGH, 21.12.2016 - AnwZ (Brfg) 43/16
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Beteiligung des Rechtsanwalts mit …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 114/15
Schadenersatzbegehren des Kapitalanlegers im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 105/15
Schadenersatzbegehren des Kapitalanlegers im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 104/15
Schadensersatzanspruch wegen Prospektmängel i.R.e. Beitritts zu einem …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 100/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 98/15
Schadensersatzanspruch wegen Prospektmängel i.R.d. Beitritts zu einem …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 102/15
Schadensersatzanspruch wegen Prospektmängel i.R.d. Beitritts zu einem …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 106/15
Schadensersatz wegen Prospektmängel i.R.e. Beitritts zu einem geschlossenen …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 92/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 86/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 85/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 89/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 91/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 87/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 81/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 97/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
- LG Gera, 06.10.2022 - 7 T 234/22
Nutzungspflicht elektronischer Übermittlungswege durch die Staatsanwaltschaften
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 123/15
Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 124/15
Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 108/15
Schadensersatzanspruch wegen Prospektmängel i.R.d. Beitritts zu einem …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 94/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 90/15
Notwendigkeit der Zustellung einer beglaubigten Abschrift der Klageschrift; …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 83/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- OLG Frankfurt, 15.02.2022 - 4 UF 8/22
Formerfordernis für Beschwerden in Familiensachen
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 127/15
Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im Zusammenhang mit dem Beitritt …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 128/15
Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 130/15
Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 122/15
Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im …
- BGH, 19.04.2016 - VI ZR 126/15
Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz wegen behaupteter Prospektmängel im …
- BGH, 22.03.2016 - VI ZR 113/15
Schadenersatzbegehren eines Kapitalanlegers im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- BGH, 23.02.2016 - VI ZR 93/15
Schadenersatzbegehren wegen Prospektmängeln im Zusammenhang mit dem Beitritt zu …
- VGH Bayern, 24.02.2022 - 15 ZB 22.30186
Prozessual unwirksamer Berufungszulassungsantrag
- LAG Baden-Württemberg, 04.03.2021 - 3 Sa 45/20
Elektronisches Dokument; PDF-Datei; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; …
- BSG, 31.08.2021 - B 5 R 21/21 BH
- AG Düsseldorf, 12.10.2017 - 661 M 204/17
Erinnerung unrichtige Sachbehandlung Zustellung beglaubigte Abschrift …
- OLG Rostock, 29.09.2014 - 20 Ws 266/14
Rechtsanwaltsvergütung: Auslagenersatz für den Ausdruck elektronischer Akten; …
- BFH, 25.05.2022 - X B 158/21
Zeitpunkt des Eingangs eines über das beA übermittelten Schriftsatzes
- BFH, 27.04.2022 - XI B 8/22
Zu den Folgen einer unterlassenen elektronischen Übermittlung einer …
- OVG Thüringen, 12.10.2022 - 2 ZKO 445/22
Fehlerhafte Übermittlung eines elektronischen Dokuments
- FG Düsseldorf, 09.01.2023 - 4 V 1553/22
- VGH Bayern, 02.05.2022 - 6 ZB 22.30401
Asylverfahren, Unzulässiger Antrag auf Zulassung der Berufung, Einwurf in den …
- OLG Brandenburg, 24.06.2019 - 13 WF 122/19
Anforderungen an die Form der Übersendung elektronischer Dokumente auf sicherem …
- BVerwG, 27.09.2017 - 8 C 21.16
Heranziehung zur Auskunftserteilung für die Dienstleistungsstatistik; …
- OVG Sachsen, 16.08.2022 - 1 A 159/22
Elektronischer Rechtsverkehr; elektronische Übermittlung; Unmöglichkeit; …
- FG Münster, 22.02.2022 - 8 V 2/22
Übermittlung des Klageantrags als elektronisches Dokument hinsichtlich der …
- VGH Bayern, 10.10.2022 - 24 ZB 22.1806
Unzulässiger Berufungszulassungsantrag, Begründungsschriftsatz per Fax …
- OVG Bremen, 17.08.2018 - 1 B 162/18
Unrichtigkeit einer Rechtsbehelfsbelehrung aufgrund des fehlenden Hinweises zur …
- BVerwG, 27.09.2017 - 8 C 20.16
Heranziehung zur Auskunftserteilung für die Dienstleistungsstatistik; …
- SG Würzburg, 26.06.2017 - S 5 U 209/15
Unzulässige Berufung wegen Frstüberschreitung
- VG Köln, 23.01.2014 - 13 K 3710/12
Auskunftsanspruch über die Ausbildung von Rechtsanwaltsfachangestellten in einem …
- BVerwG, 27.09.2017 - 8 C 22.16
Heranziehung zur Auskunftserteilung für die Dienstleistungsstatistik; …
- VGH Bayern, 07.04.2014 - 7 C 14.408
Soll eine Professorenstelle an einer staatlich anerkannten privaten Hochschule in …
- VG Ansbach, 23.11.2021 - AN 18 K 19.01475
Fehlende Sachdienlichkeit einer (subjektiven) Klageänderung im Sinne von § 91 …
- VG Hamburg, 13.08.2021 - 1 A 5113/20
Erfolgreiche Klage einer Familie mit drei minderjährigen Kindern aus Afghanistan …
- VG Ansbach, 09.11.2022 - AN 6 K 22.02010
Keine wirksame Klageerhebung per Telefax, verfristete Klageerhebung
- OLG Koblenz, 18.06.2019 - 9 UF 244/19
Wirksame Einreichung einer Beschwerdeschrift auf unsicherem Übermittlungsweg nur …
- OVG Thüringen, 12.10.2020 - 3 ZKO 153/19
Kein Hinweis auf die Möglichkeit einer Klageerhebung in elektronischer Form in …
- VG Köln, 23.01.2014 - 13 K 6769/12
Auskunftsanspruch über Einzelheiten bzgl. der Ausbildung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2022 - 16 B 69/22
Voraussetzungen für die Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes
- OLG Bamberg, 03.02.2016 - 3 U 109/15
Abgrenzung Fixum / Vorschuss, Schweigen kein Anerkenntnis der Abrechnung, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.05.2015 - 5 M 12.15
Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Beschwerdefrist; Versäumung der -; Zustellung; …
- LG Lübeck, 28.09.2022 - 7 T 341/22
- FG Köln, 19.05.2022 - 6 K 1883/21
Verfahren - Formunwirksamkeit des Antrags eines Rechtsanwalts auf mündliche …
- AG Hamburg-Harburg, 27.01.2022 - 615f M 17/22
Elektronische Zwangsvollstreckungsaufträge: Zwang zur elektronischen Einreichung …
- OVG Bremen, 28.05.2015 - 1 LA 64/15
Stellen eines Antrags durch den Prozessbevollmächtigten eines Beteiligten auf …
- AG Dachau, 20.04.2022 - M 650/22
Staatsanwaltschaft als Behörde im elektronischen Rechtsverkehr nach der …
- LG Lübeck, 21.01.2022 - 7 T 19/22
Übermittlung eines Antrags auf Anordnung der Unterbringung als elektronisches …
- VG Göttingen, 10.09.2019 - 1 A 530/18
Kosten einer Ersatzvornahme - Auslagen für forstwirtschaftliche Beratung der …
- BPatG, 17.10.2019 - 30 W (pat) 4/18
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - mittels E-Mail eingereichter …
- VG Köln, 28.06.2022 - 1 L 1022/22
- OLG Franfkurt, 15.02.2022 - 4 UF 8/22
Familiensachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- VG Gelsenkirchen, 11.09.2015 - 17 K 2126/14
Pflicht eines Rechtsanwalts und Notars zur Übermittlung statistischer Daten auf …
- LG Münster, 02.02.2021 - 23 O 57/20
- VG Köln, 01.07.2022 - 14 K 1702/22