Rechtsprechung
BFH, 25.08.2020 - II R 30/18 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1, GrEStG § ... 1 Abs 2a, GrEStG § 3 Nr 2 S 1, GrEStG § 3 Nr 3, GrEStG § 3 Nr 6 S 1, GrEStG § 5 Abs 2, GrEStG § 6, AO § 42, AO § 128 Abs 1, ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1, ErbStG § 7 Abs 1 Nr 2, AO § 129, AO § 172 Abs 1 S 1 Nr 2, BGB § 1589, BGB §§ 783 ff
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage - Grenzen der Steuerbefreiung durch Zusammenschau - rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 Abs 1 Nr 1 GrEStG 1997, § 1 Abs 2a GrEStG 1997, § 3 Nr 2 S 1 GrEStG 1997, § 3 Nr 3 GrEStG 1997, § 3 Nr 6 S 1 GrEStG 1997
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage - Grenzen der Steuerbefreiung durch Zusammenschau
- IWW
§ 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 der Abgabenordnung (AO), §... 6 Abs. 3 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG), § 129 AO, § 1 Abs. 2a GrEStG, § 3 Nr. 2 Satz 1 GrEStG, § 3 Nr. 2 Satz 2 GrEStG, § 3 Nr. 6 Satz 1 GrEStG, § 6 Abs. 3 GrEStG, § 3 Nr. 2 GrEStG, § 3 Nr. 3 GrEStG, § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG, § 6 Abs. 4 GrEStG, § 7 Abs. 1 Nr. 2 des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), § 3 Nr. 6 Satz 1 und Nr. 2 Satz 1 GrEStG, § 6 Abs. 1 Satz 1 GrEStG, § 5 Abs. 1 GrEStG, § 42 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 AO, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 128 Abs. 1 AO, § 6 Abs. 1 GrEStG, § 7 ErbStG, § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG, § 7 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG, § 525 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), § 7 Abs. 1 Nr. 1 oder 2 ErbStG, § 1589 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 1589 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 5 Abs. 2 GrEStG, § 42 AO, §§ 783 ff. BGB, § 787 BGB, § 788 BGB, § 100 Abs. 1 Satz 1 FGO, § 135 Abs. 1 FGO, § 121 Satz 1 FGO, § 90 Abs. 2 FGO
- Betriebs-Berater
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage - Grenzen der Steuerbefreiung durch Zusammenschau
- rewis.io
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage - Grenzen der Steuerbefreiung durch Zusammenschau
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Grunderwerbsteuerpflicht des Kettenerwerbs eines Grundstücks aufgrund einer einheitlichen Zuwendung
- datenbank.nwb.de
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- die-aktiengesellschaft.de (Leitsatz)
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage; Grenzen der Steuerbefreiung durch Zusammenschau
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage
- haufe.de (Kurzinformation)
Grunderwerbsteuer bei Schenkungsauflage
Sonstiges (3)
- IWW (Verfahrensmitteilung)
GrEStG § 1 Abs 2a, GrEStG § 3 Nr 2 S 1, GrEStG § 3 Nr 6 S 1, GrEStG § 6 Abs 1 S 1, AO § 42 Abs 1 S 1, GrEStG § 5 Abs 1
Grunderwerbsteuer, Steuerbefreiung, Realteilung, Schenkung - Bundesfinanzhof (Verfahrensmitteilung)
GrEStG § 1 Abs 2a ; GrEStG § 3 Nr 2 S 1 ; GrEStG § 3 Nr 6 S 1 ; GrEStG § 6 Abs 1 S 1 ; AO § 42 Abs 1 S 1 ; GrEStG § 5 Abs 1
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 03.07.2018 - 3 K 198/17
- BFH, 25.08.2020 - II R 30/18
Papierfundstellen
- BStBl II 2021, 322
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 25.05.2021 - II B 87/20
Keine Zusammenschau bei Erwerb von Geschwistern
Wie eine unmittelbare Zuwendung des ursprünglichen Schenkers an den Zweitbeschenkten zu behandeln gewesen wäre, ist ebenfalls unerheblich, da dieser fiktive Sachverhalt nicht Gegenstand der Besteuerung ist (BFH-Urteil vom 25.08.2020 - II R 30/18, BFHE 270, 553, BStBl II 2021, 322, Rz 26). - BFH, 23.02.2021 - II R 22/19
Grunderwerbsteuer bei treuhänderischem Erwerb
Sie kommt insbesondere dann in Betracht, wenn sich der tatsächlich verwirklichte Grundstückserwerb als abgekürzter Leistungsweg darstellt und die unterbliebenen Zwischenerwerbe, wenn sie durchgeführt worden wären, ebenfalls steuerfrei wären (BFH-Urteil vom 25.08.2020 - II R 30/18, BFHE 270, 553, BStBl II 2021, 322, Rz 22 bis 24, m.w.N.). - FG Köln, 30.06.2021 - 5 K 2704/18
Immobilien - Zusammenführung von Flurstücken als grunderwerbsteuerlicher Tausch …
Deshalb darf die Beurteilung nur an einen real verwirklichten, nicht aber an einen fiktiven Sachverhalt anknüpfen und die Erweiterung des Anwendungsbereichs einer Vorschrift nicht über deren Zweck hinausführen (BFH-Urteil vom 25.08.2020 II R 30/18, BFHE 270, 553, BStBl II 2021, 322, Rn. 22 - 23).