Abgabenordnung
Dritter Teil - Allgemeine Verfahrensvorschriften (§§ 78 - 133) |
Zweiter Abschnitt - Verwaltungsakte (§§ 118 - 133) |
1Die Finanzbehörde kann Schreibfehler, Rechenfehler und ähnliche offenbare Unrichtigkeiten, die beim Erlass eines Verwaltungsakts unterlaufen sind, jederzeit berichtigen. 2Bei berechtigtem Interesse des Beteiligten ist zu berichtigen. 3Wird zu einem schriftlich ergangenen Verwaltungsakt die Berichtigung begehrt, ist die Finanzbehörde berechtigt, die Vorlage des Schriftstücks zu verlangen, das berichtigt werden soll.
Rechtsprechung zu § 129 AO
1.463 Entscheidungen zu § 129 AO in unserer Datenbank:
- BFH, 08.12.2021 - I R 47/18
Offenbare Unrichtigkeit nach § 129 AO bei fehlender Erkennbarkeit des ...
Zum selben Verfahren:
- BFH - XI R 36/18 (anhängig)
Offenbare Unrichtigkeit, Sachaufklärung
- FG München, 17.09.2018 - 7 K 2805/17
Nichtberücksichtigung einer Kapitalrücklage bei der gesonderten Feststellung der ...
- BFH - XI R 36/18 (anhängig)
- BFH, 12.02.2020 - X R 27/18
Keine Berichtigungsmöglichkeit nach § 129 AO bei Tatsachen- oder Rechtsirrtum
Zum selben Verfahren:
- FG Baden-Württemberg, 07.05.2018 - 8 K 2881/16
Keine Änderung nach § 129 AO bei falscher Eintragung von Beiträgen an eine ...
- FG Baden-Württemberg, 07.05.2018 - 8 K 2881/16
- BFH, 14.01.2020 - VIII R 4/17
Keine Berichtigung des bestandskräftigen Einkommensteuerbescheids bei fehlender ...
Zum selben Verfahren:
- FG Düsseldorf, 16.02.2017 - 14 K 3554/14
Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit - Nichterfassung von Einkünften beim ...
- FG Düsseldorf, 16.02.2017 - 14 K 3554/14
- FG Köln, 14.06.2018 - 15 K 271/16
Möglichkeit der Berichtigung eines fehlerhaft gewährten Freibetrags nach § 17 ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 10.12.2019 - IX R 23/18
Keine Berichtigung des fehlerhaften Einkommensteuerbescheids bei ordnungsgemäßer ...
- BFH, 10.12.2019 - IX R 23/18
- BFH, 22.05.2019 - XI R 9/18
Anwendung des § 129 AO bei Abgabe elektronischer Steuererklärungen; offenbare ...
Querverweise
Auf § 129 AO verweisen folgende Vorschriften:
- Abgabenordnung (AO)
- Durchführung der Besteuerung
- Mitwirkungspflichten
- Steuererklärungen
- § 152 (Verspätungszuschlag)
- Erhebungsverfahren
- Verwirklichung, Fälligkeit und Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis
- Zahlungsverjährung
- § 229 (Beginn der Verjährung)
- Verzinsung, Säumniszuschläge
- Verzinsung
- Säumniszuschläge
- § 240 (Säumniszuschläge)
- Vollstreckung
- Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
- Verfahrensvorschriften
- § 365 (Anwendung von Verfahrensvorschriften)
- Einkommensteuergesetz (EStG)
- IX. Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und Schlussvorschriften
- § 50c (Entlastung vom Steuerabzug in bestimmten Fällen)
- Finanzgerichtsordnung (FGO)
- Verfahren
- Verfahren im ersten Rechtszug
- § 68
- Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 3 (Anwendung von Bundesrecht)