Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 23 - Anweisung (§§ 783 - 792) |
Händigt jemand eine Urkunde, in der er einen anderen anweist, Geld, Wertpapiere oder andere vertretbare Sachen an einen Dritten zu leisten, dem Dritten aus, so ist dieser ermächtigt, die Leistung bei dem Angewiesenen im eigenen Namen zu erheben; der Angewiesene ist ermächtigt, für Rechnung des Anweisenden an den Anweisungsempfänger zu leisten.
Rechtsprechung zu § 783 BGB
97 Entscheidungen zu § 783 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 14.11.2022 - NotZ(Brfg) 5/22
Notarielle Fachprüfung - und die Verbesserungsklage
- AG Brandenburg, 14.10.2016 - 31 C 63/15
Höhe der privat veranlassten Abschleppkosten
- BFH, 25.08.2020 - II R 30/18
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage - Grenzen der Steuerbefreiung ...
- BGH, 25.04.2013 - IX ZR 62/12
Insolvenzrecht: Wirksamkeit einer Vorausverfügung des Vermieters nach Ende des ...
- AG Mosbach, 19.08.2010 - 1 C 49/10
Zugehörigkeit eines Rückkaufswerts zur Insolvenzmasse nach Kündigung einer ...
- BSG, 11.12.2019 - B 6 KA 10/18 R
Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung - Aufrechnung gegenüber einer vom ...
- BGH, 17.06.1952 - I ZR 7/52
Rechtsmittel
- FG Hamburg, 25.11.2005 - II 258/04
Abgabenordnung: Bestimmung des Leistungsempfängers bei einer Sicherungsabtretung
- OLG Düsseldorf, 26.11.2008 - 18 U 193/07
- BGH, 27.06.1952 - I ZR 146/51
Kassalieferschein
§ 783 BGB in Nachschlagewerken
- § 783 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Anweisung (Recht)
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 783 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Sachen und Tiere
- § 91 (Vertretbare Sachen)