Rechtsprechung
EuGH, 06.06.2019 - C-223/18 P |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,15001) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Europäischer Gerichtshof
Deichmann/ EUIPO
Rechtsmittel - Unionsmarke - Verordnung (EG) Nr. 207/2009 - Verfallsverfahren - Bildmarke, die ein Kreuz an der Seite eines Sportschuhs darstellt - Zurückweisung des Antrags auf Erklärung des Verfalls
- Wolters Kluwer
Urteil des Gerichtshofs (Sechste Kammer) vom 6. Juni 2019. Deichmann SE gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum. Rechtsmittel - Unions...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges (2)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Rechtsmittel
Verfahrensgang
- EuG, 17.01.2018 - T-68/16
- EuGH, 06.06.2019 - C-223/18 P
Papierfundstellen
- GRUR Int. 2019, 1064
- GRUR-RR 2019, 368
Wird zitiert von ... (3)
- LG Düsseldorf, 22.01.2020 - 2a O 288/18 Dass die Marke als "Bildmarke" im Register des EUIPO eingetragen ist, spielt für die Beurteilung der Unterscheidungskraft der Marke keine Rolle (EuGH, Urteil vom 6.6.2019 - C-223/18 P, BeckRS 2019, 10537).
- EuG, 28.10.2020 - T-583/19
Electrolux Home Products/ EUIPO - D. Consult (FRIGIDAIRE)
Toutefois, compte tenu de la date d'introduction de la demande de déchéance en cause, en l'occurrence le 13 octobre 2015, qui est déterminante aux fins de l'identification du droit matériel applicable, le présent litige est régi par les dispositions matérielles du règlement n o 207/2009 (voir, en ce sens, arrêts du 6 juin 2019, Deichmann/EUIPO, C-223/18 P, non publié, EU:C:2019:471, point 2 et du 3 juillet 2019, Viridis Pharmaceutical/EUIPO, C-668/17 P, EU:C:2019:557, point 3). - EuG, 30.01.2020 - T-598/18
Grupo Textil Brownie/ EUIPO - The Guide Association (BROWNIE)
Soweit sich die Klägerin auf die Prüfungsrichtlinien des EUIPO beruft, ist zum einen festzustellen, dass diese keine für die Auslegung der Bestimmungen des Unionsrechts verbindlichen Rechtsakte darstellen (vgl. Urteil vom 6. Juni 2019, Deichmann/EUIPO, C-223/18 P, nicht veröffentlicht, EU:C:2019:471, Rn. 49 und die dort angeführte Rechtsprechung).