Rechtsprechung
EuGH, 07.08.2018 - C-16/17 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Europäischer Gerichtshof
TGE Gas Engineering
Vorlage zur Vorabentscheidung - Mehrwertsteuer - Vorsteuerabzug - Entstehung und Umfang des Rechts auf Vorsteuerabzug
- Betriebs-Berater
Entstehung und Umfang des Rechts auf Vorsteuerabzug
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorlage zur Vorabentscheidung - Mehrwertsteuer - Vorsteuerabzug - Entstehung und Umfang des Rechts auf Vorsteuerabzug
- datenbank.nwb.de
Vorlage zur Vorabentscheidung - Mehrwertsteuer - Vorsteuerabzug - Entstehung und Umfang des Rechts auf Vorsteuerabzug
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Europäischer Gerichtshof (Tenor)
TGE Gas Engineering
Vorlage zur Vorabentscheidung - Mehrwertsteuer - Vorsteuerabzug - Entstehung und Umfang des Rechts auf Vorsteuerabzug
Sonstiges (4)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
TGE Gas Engineering
- IWW (Verfahrensmitteilung)
EGRL 112/2006 Art 44, EGRL 112/2006 Art 45, EGRL 112/2006 Art 132 Abs 1 Buchst f, EGRL 112/2006 Art 167, EGRL 112/2006 Art 168, EGRL 112/2006 Art 169, EGRL 112/2006 Art 178, EGRL 1... 12/2006 Art 179, EGRL 112/2006 Art 192a, EGRL 112/2006 Art 193, EGRL 112/2006 Art 194, EGRL 112/2006 Art 196, EUV 282/2011 Art 10, EUV 282/2011 Art 11
Mehrwertsteuer, Vorsteuerabzugsrecht, Zweigniederlassung, Portugal - nwb.de (Verfahrensmitteilung)
Gesellschaftsanteil; Gründung; Mehrwertsteuer; Niederlassung; Steueridentifikationsnummer; Vorsteuerabzugsrecht; Werkvertrag
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
TGE Gas Engineering GmbH - Sucursal em Portugal gegen Autoridade Tributária e Aduaneira
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 03.05.2018 - C-16/17
- EuGH, 07.08.2018 - C-16/17
Wird zitiert von ... (8)
- BFH, 11.12.2019 - XI R 16/18
EuGH-Vorlage zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft
c) In vergleichbarer Weise verfährt der EuGH bei der Prüfung, ob eine Zweigniederlassung als "eigener" Steuerpflichtiger anzusehen ist (vgl. z.B. EuGH-Urteile FCE Bank vom 23.03.2006 - C-210/04, EU:C:2006:196, HFR 2006, 624, Rz 33, 25 f.; Skandia America (USA), EU:C:2014:2225, HFR 2014, 1031, Rz 23, 25 f.; TGE Gas Engineering vom 07.08.2018 - C-16/17, EU:C:2018:647, HFR 2018, 846, Rz 41; Morgan Stanley & Co International vom 24.01.2019 - C-165/17, EU:C:2019:58, HFR 2019, 242, Rz 35). - EuGH, 24.01.2019 - C-165/17
Morgan Stanley & Co International
Als Zweites ist darauf hinzuweisen, dass nach Art. 4 Abs. 1 der Sechsten Richtlinie und Art. 9 Abs. 1 Unterabs. 1 der Richtlinie 2006/112 als "Steuerpflichtiger" im Sinne des Mehrwertsteuerrechts gilt, wer eine wirtschaftliche Tätigkeit "selbständig" ausübt (…vgl. in diesem Sinne Urteile vom 23. März 2006, FCE Bank, C-210/04, EU:C:2006:196, Rn. 33, und vom 7. August 2018, TGE Gas Engineering, C-16/17, EU:C:2018:647, Rn. 40).Was eine Gesellschaft mit Hauptniederlassung in einem Mitgliedstaat und einer in einem anderen Mitgliedstaat registrierten Zweigniederlassung betrifft, so ergibt sich aus der Rechtsprechung des Gerichtshofs, dass die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassung mehrwertsteuerrechtlich als ein einziger Steuerpflichtiger anzusehen sind, es sei denn, es wird nachgewiesen, dass die Zweigniederlassung einer selbständigen Wirtschaftstätigkeit nachgeht, was insbesondere dann der Fall wäre, wenn sie das wirtschaftliche Risiko ihrer Tätigkeit trüge (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 7. August 2018, TGE Gas Engineering, C-16/17, EU:C:2018:647, Rn. 41 und die dort angeführte Rechtsprechung).
- BVerwG, 29.08.2000 - 11 B 48.00
Erschließungsanlage; Privatstraße; Bestimmung zum Anbau; Erschließungseignung; …
Zum Anbau bestimmt und zur Erschließung geeignet ist ein Privatweg dann, wenn er den ihm anliegenden Grundstücken die wegemäßige Erschließung verschaffen kann, die für deren zulässige bauliche oder gewerbliche Nutzung erforderlich ist (vgl. BVerwGE 66, 69 ; 67, 216 ; 92, 304 ; Urteile vom 24. März 1976 - BVerwG IV C 16/17.74 - Buchholz 406.11 § 131 BBauG Nr. 14, …und vom 23. März 1984, a.a.O., S. 21;… Driehaus, a.a.O.).
- BFH, 22.05.2019 - XI R 1/18
Steuerabzug von Drittlands-Unternehmern auch im allgemeinen Besteuerungsverfahren …
Da die Leistungen des Verbindungsbüros an den Sitz der wirtschaftlichen Tätigkeit in X nicht steuerbar sind, weil das Stammhaus und das unselbständige Verbindungsbüro Teile desselben Unternehmens sind (vgl. EuGH-Urteile FCE Bank vom 23. März 2006 - C-210/04, EU:C:2006:196, HFR 2006, 624, Rz 35, 38; TGE Gas Engineering vom 7. August 2018 - C-16/17, EU:C:2018:647, HFR 2018, 846, Rz 41), ist die Klägerin ungeachtet ihres Verbindungsbüros im Inland --i.S. des § 59 Nr. 1 UStDV, § 13b Abs. 4 Satz 1 UStG-- ein im Ausland ansässiger Unternehmer. - Generalanwalt beim EuGH, 03.10.2018 - C-165/17
Morgan Stanley & Co International - Vorlage zur Vorabentscheidung - …
9 Vgl. in diesem Sinne Urteile vom 23. März 2006, FCE Bank (…C-210/04, EU:C:2006:196, Rn. 33 und 35), vom 17. September 2014, Skandia America (USA), filial Sverige (…C-7/13, EU:C:2014:2225, Rn. 23 und 25), und vom 7. August 2018, TGE Gas Engineering (C-16/17, EU:C:2018:647, Rn. 40).Vgl. in diesem Sinne auch Urteile vom 16. Juli 2009, Kommission/Italien (…C-244/08, nicht veröffentlicht, EU:C:2009:478, Rn. 38), vom 12. September 2013, Le Crédit Lyonnais (…C-388/11, EU:C:2013:541, Rn. 34), und vom 7. August 2018, TGE Gas Engineering (C-16/17, EU:C:2018:647, Rn. 41).
- Generalanwalt beim EuGH, 20.05.2021 - C-45/20
Finanzamt N (Communication de l'affectation) - Vorabentscheidungsersuchen - …
54 Urteil vom 7. August 2018, TGE Gas Engineering (C-16/17, EU:C:2018:647, Rn. 46 und die dort angeführte Rechtsprechung). - VG Wiesbaden, 06.05.2022 - 3 K 1656/18
Dublin-Überstellungen nach Polen
Dies wird indessen erst dann anzunehmen sein, wenn die Gleichgültigkeit der Behörden eines Mitgliedstaats zur Folge hat, dass sich eine vollständig von öffentlicher Unterstützung abhängige Person unabhängig von ihrem Willen und ihren persönlichen Entscheidungen in einer Situation extremer materieller Not befindet, die es ihr nicht erlaubt, ihre elementarsten Bedürfnisse zu befriedigen, wie insbesondere, sich zu ernähren, sich zu waschen und eine Unterkunft zu finden, und die ihre physische oder psychische Gesundheit beeinträchtigt oder sie in einen Zustand der Verelendung versetzt, der mit der Menschenwürde unvereinbar ist (vgl. EuGH, Urteil vom 19. März 2019 - C-16/17 -, juris Rdnr. 91 f.). - BVerwG, 17.01.1980 - 4 B 250.79
Nichtzulassung einer Revision - Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - …
Worin die Abweichung von dem Urteil vom 24. März 1976 - BVerwG IV C 16/17.74 (nicht: 64) - Buchholz 406.11 § 131 BBauG Nr. 14 liegen soll, ist unverständlich.
Rechtsprechung
Generalanwalt beim EuGH, 03.05.2018 - C-16/17 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Europäischer Gerichtshof
TGE Gas Engineering
Vorabentscheidungsersuchen - Mehrwertsteuerecht - Vorsteuerabzug - Begriff der Dienstleistung - Umlegung der allgemeinen Kosten der unternehmerischen Tätigkeit einer Gesellschaft auf die Gesellschafter
- Betriebs-Berater
MwSt - Umlegung der allgemeinen Kosten der unternehmerischen Tätigkeit einer Gesellschaft auf die Gesellschafter
- rechtsportal.de
Vorabentscheidungsersuchen - Mehrwertsteuerecht - Vorsteuerabzug - Begriff der Dienstleistung - Umlegung der allgemeinen Kosten der unternehmerischen Tätigkeit einer Gesellschaft auf die Gesellschafter
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 03.05.2018 - C-16/17
- EuGH, 07.08.2018 - C-16/17
Wird zitiert von ...
- FG Berlin-Brandenburg, 13.06.2018 - 7 K 7227/15
Umsatzsteuer 2011, 2012; Ablehnung der Veranlagungen zur Umsatzsteuer 2013; …
Ein abweichendes Ergebnis ergibt sich auch nicht, wenn man der Rechtsauffassung der Generalanwältin V... in deren Schlussanträgen vom 03.05.2018 in der Rechtssache W... GmbH (C-16/17, BeckRS 2018, 7150) folgt.