Rechtsprechung
BGH, 12.05.2016 - V ZB 135/15 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 85 Abs 1 ZPO, § 233 S 1 ZPO
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Fristversäumung durch Postversand eines fristwahrenden Schriftsatzes während eines Poststreiks - IWW
§ 580 Nr. 7b ZPO, § ... 522 Abs. 1 Satz 4 ZPO, § 574 Abs. 2 ZPO, § 517 ZPO, § 559 Abs. 1, 577 Abs. 2 Satz 4 ZPO, § 522 Abs. 1 Satz 1 ZPO, Art. 103 Abs. 1 GG, Art. 2 Abs. 1 GG, § 234 ZPO, § 78 Abs. 1 Satz 3 ZPO, § 233 ZPO, § 559 ZPO, § 580 Nr. 1 bis 5 ZPO, § 581 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 580 Nr. 6 und 7a ZPO, § 236 Abs. 2 Satz 1 ZPO, § 139 ZPO, § 97 Abs. 1 ZPO, § 48 Abs. 1 Satz 1 GKG, § 3 ZPO
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Informationspflicht eines Prozessbevollmächtigten bei Kenntnis von dem Beginn eines bundesweiten Poststreiks vor Absenden eines fristwahrenden Schriftsatzes
- Anwaltsblatt
§ 85 ZPO, § 233 ZPO
Bei Poststreik besser Gerichtsbriefkasten oder Telefax nutzen - rewis.io
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Fristversäumung durch Postversand eines fristwahrenden Schriftsatzes während eines Poststreiks
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 85 Abs. 1; BGB § 233 S. 1
Informationspflicht eines Prozessbevollmächtigten bei Kenntnis von dem Beginn eines bundesweiten Poststreiks vor Absenden eines fristwahrenden Schriftsatzes - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Das Fax ans Gericht - und die Fristenkontrolle
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der unzureichende Wiedereinsetzungsantrag - und die Hinweispflicht des Gerichts
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Poststreik - und die zu wahrende Frist
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Und die Berufung war doch rechtzeitig!
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 85 ZPO, § 233 ZPO
Bei Poststreik besser Gerichtsbriefkasten oder Telefax nutzen - Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Informationspflicht eines Prozessbevollmächtigten bei Kenntnis eines bundesweiten Poststreiks
Besprechungen u.ä.
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 85 ZPO, § 233 ZPO
Bei Poststreik besser Gerichtsbriefkasten oder Telefax nutzen
Verfahrensgang
- LG Mönchengladbach, 07.05.2015 - 10 O 191/14
- OLG Düsseldorf, 25.08.2015 - 24 U 104/15
- BGH, 12.05.2016 - V ZB 135/15
- OLG Düsseldorf, 25.08.2016 - 24 U 104/15
Papierfundstellen
- NJW 2016, 3789
- MDR 2016, 1406
- FamRZ 2016, 2101
- AnwBl 2016, 932
- AnwBl Online 2016, 674
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 11.05.2021 - VIII ZB 9/20
Anwaltliche Sorgfaltspflichten im Zusammenhang mit der Übermittlung von …
(2) Bei der Übermittlung fristwahrender Schriftsätze mittels beA ist dabei nach den oben (unter II 2 a bis c) im Einzelnen dargestellten Grundsätzen- ebenso wie im vergleichbaren Fall der Übermittlung mittels Telefax - zu überprüfen, ob die Übermittlung vollständig und an den richtigen Empfänger erfolgt ist (…vgl. BAGE 167, 221 Rn. 20 mwN [zu der mit § 130a Abs. 5 Satz 2 ZPO gleichlautenden Vorschrift des § 46c Abs. 5 Satz 2 ArbGG];… BGH, Beschlüsse vom 24. Januar 2019 - I ZB 47/18, juris Rn. 10;… vom 18. Februar 2016 - V ZB 86/15, NJW-RR 2016, 636 Rn. 7; vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 28 mwN [jeweils zur Übermittlung mittels Telefax];… ebenso OLG Saarbrücken, NJW-RR 2020, 183 Rn. 11 [zu § 130a Abs. 5 Satz 2 ZPO];… OVG Magdeburg, NJW 2019, 3663 Rn. 8 f. [zu der gleichlautenden Vorschrift des § 55a Abs. 5 Satz 2 VwGO];… BeckOK-ZPO/Wendtland, Stand: 1. März 2021, § 233 Rn. 36; siehe auch Günther, NJW 2020, 1785, 1786). - VGH Bayern, 12.07.2018 - 8 N 16.2563
Festsetzung eines Wasserschutzgebiets zum Schutz des Grundwassers
Ein solcher Fall liegt nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung dann vor, wenn der störungsfreie Postverkehr - wie hier - wegen eines Poststreiks nicht gewährleistet ist und der Betroffene die Verzögerung voraussehen konnte (…vgl. BVerfG, B.v. 29.12.1994 - 2 BvR 106/93 - NJW 1995, 1210 = juris Rn. 20;… BVerwG, B.v. 20.2.1997 - 9 B 776.96 - juris Rn. 2; BGH, B.v. 12.5.2016 - V ZB 135/15 - NJW 2016, 3789 = juris Rn. 24).Konnte ein Rechtsanwalt bei Anstellen der gebotenen Nachforschungen Kenntnis davon erlangen, dass sein fristgebundenes Schriftstück von einem Poststreik betroffen sein kann, und wählt er für die Beförderung gleichwohl den Postweg, obwohl sichere Übermittlungswege (Telefax, Einwurf in den Briefkasten beim Empfänger) zumutbar sind, treffen ihn gesteigerte Sorgfaltsanforderungen (…vgl. BVerfG, B.v. 29.12.1994 - 2 BvR 106/93 - NJW 1995, 1210 = juris Rn. 26 f.; BGH, B.v. 12.5.2016 - V ZB 135/15 - NJW 2016, 3789 = juris Rn. 24;… BVerwG, B.v. 20.2.1997 - 9 B 776.96 - juris Rn. 2).
Im Übrigen entspricht es der Lebenserfahrung, dass die Öffentlichkeit unverzüglich und regelmäßig über Streikaktionen der Gewerkschaft informiert wird (vgl. BGH, B.v. 12.5.2016 - V ZB 135/15 - NJW 2016, 3789 = juris Rn. 24).
Im Zeitpunkt der Aufgabe des Schreibens zur Post musste die Antragstellerseite bei Anstellen der gebotenen Nachforschungen erkennen, dass dessen Beförderung von dem Poststreik betroffen sein kann (vgl. BGH, B.v. 12.5.2016 - V ZB 135/15 - NJW 2016, 3789 = juris Rn. 25).
Die Gefahr erheblicher Verzögerungen war offenkundig, weshalb es unerheblich ist, ob die Deutsche Post AG - was der Antragsteller bestreitet - dies selbst bekanntgegeben hat (…vgl. BVerfG, B.v. 29.12.1994 - 2 BvR 106/93 - NJW 1995, 1210 = juris Rn. 17; BGH, B.v. 12.5.2016 - V ZB 135/15 - NJW 2016, 3789 = juris Rn. 24 ff.).
- BGH, 22.11.2022 - VIII ZB 28/21
Aufhebung eines Beschlusses ohne ausreichende tatsächliche Feststellungen
Es gelten die Vorschriften der § 559 Abs. 1, § 577 Abs. 2 Satz 4 ZPO; eine Prüfung von Amts wegen findet nicht statt (vgl. BGH, Beschlüsse vom 18. September 2003 - IX ZB 40/03, BGHZ 156, 165, 168 f.; vom 12. Mai 2016- V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 10;… vom 30. März 2021 - VIII ZB 37/19, ZInsO 2021, 1700 Rn. 23 mwN).
- BGH, 25.04.2017 - VI ZB 45/16
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Versäumung der Berufungsfrist wegen …
Eine Hinweispflicht besteht nur bezogen auf erkennbar unklare oder ergänzungsbedürftige Angaben (BGH, Beschlüsse vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 31;… vom 30. September 2010 - V ZB 173/10, juris Rn. 7 mwN).Die Anforderungen, die die Rechtsprechung an die organisatorischen Maßnahmen bei der Übermittlung fristwahrender Schriftsätze stellt, sind bekannt und müssen einem Rechtsanwalt auch ohne richterliche Hinweise geläufig sein (…vgl. Senatsbeschluss vom 15. Dezember 2015 - VI ZB 15/15, VersR 2016, 1333 Rn. 13; BGH, Beschluss vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, aaO Rn. 31).
Fehlt - wie hier - jeglicher Vortrag zu diesem Punkt, deutet dies nicht auf Unklarheiten oder Lücken hin, die aufzuklären bzw. zu füllen wären, sondern erlaubt den Schluss darauf, dass es an den notwendigen Vorkehrungen gefehlt hat (…vgl. Senatsbeschluss vom 15. Dezember 2015 - VI ZB 15/15, aaO Rn. 13; BGH, Beschlüsse vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, aaO Rn. 31;… vom 26. November 2013 - II ZB 13/12, MDR 2014, 422 Rn. 12;… vom 24. Januar 2012 - II ZB 3/11, NJW-RR 2012, 747 Rn. 12; vom 23. Oktober 2003 - V ZB 28/03, NJW 2004, 367, 369).
- BGH, 25.10.2018 - V ZB 259/17
Anforderungen an die von einem Rechtsanwalt geforderte übliche Sorgfalt; …
Erst danach darf die Frist im Fristenkalender gestrichen werden (Senat, Beschluss vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 28;… Beschluss vom 18. Februar 2016 - V ZB 86/15, NJW-RR 2016, 636 Rn. 7; jeweils mwN).Diese zwingend notwendige Ausgangskontrolle muss sich entweder - für alle Fälle - aus einer allgemeinen Kanzleianweisung oder - in einem Einzelfall - aus einer konkreten Einzelanweisung ergeben (Senat…, Beschluss vom 29. Juni 2017 - V ZB 124/16, juris Rn. 8; Beschluss vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, aaO Rn. 28; BGH…, Beschluss vom 14. Mai 2008 - XII ZB 34/07, NJW 2008, 2508 Rn. 12).
- BGH, 29.06.2017 - V ZB 124/16
Zuzurechnendes Organisationsverschulden des Prozessbevollmächtigten; Hinreichende …
Erst danach darf die Frist im Fristenkalender gestrichen werden (Senat, Beschluss vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 28;… Beschluss vom 18. Februar 2016 - V ZB 86/15, NJW-RR 2016, 636 Rn. 7; jeweils mwN).Diese zwingend notwendige Ausgangskontrolle muss sich entweder - für alle Fälle - aus einer allgemeinen Kanzleianweisung oder - in einem Einzelfall - aus einer konkreten Einzelanweisung ergeben (Senat, Beschluss vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 28; BGH…, Beschluss vom 14. Mai 2008 - XII ZB 34/07, NJW 2008, 2508 Rn. 12).
Eine Hinweispflicht besteht nur bezogen auf erkennbar unklare oder ergänzungsbedürftige Angaben (Senat, Beschluss vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 31;… Beschluss vom 30. September 2010 - V ZB 173/10, juris Rn. 7 mwN).
- BGH, 20.08.2019 - X ZB 13/18
Antrag auf Verlängerung der Frist zur Berufungsbegründung; Erhebliche Gründe für …
aa) Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesgerichtshofs dürfen einer Partei Verzögerungen der Briefbeförderung oder -zustellung nicht als Verschulden angerechnet werden (BGH, Beschluss vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 23 mwN). - BGH, 24.01.2019 - I ZB 47/18
Zurückweisung eines Antrags auf Wiedereinsetzung in die versäumte Berufungsfrist; …
Erst danach darf die Frist im Fristenkalender gestrichen werden (vgl. BGH…, Beschluss vom 18. Februar 2016 - V ZB 86/15, NJW-RR 2016, 636 Rn. 7; Beschluss vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 28, jeweils mwN). - BGH, 12.04.2018 - V ZB 138/17
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bzgl. Zurechnung des Verschuldens der …
Eine Hinweispflicht besteht nur bezogen auf erkennbar unklare oder ergänzungsbedürftige Angaben (Senat, Beschluss vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 31;… Beschluss vom 30. September 2010 - V ZB 173/10, juris Rn. 7 mwN). - BGH, 02.06.2017 - AnwZ (Brfg) 26/16
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Umdeutung einer von einem Rechtsanwalt gegen …
Denn der Kläger hat darin ausgeführt, er habe den Schriftsatz vom 13. April 2016 (Antrag auf Zulassung der Berufung) noch am selben Tag bei dem Postamt in K. per Einschreiben an den Anwaltsgerichtshof zum Versand aufgegeben, so dass diese Sendung den Anwaltsgerichtshof bei normaler Postlaufzeit - auf die der Bürger grundsätzlich vertrauen darf (st. Rspr.;… vgl. nur BVerfG, Beschlüsse vom 16. Januar 2014- 1 BvR 3031/13, juris Rn. 3;… vom 7. März 2017 - 2 BvR 162/16, juris Rn. 26; BVerwG…, Urteil vom 18. September 2014 - 5 C 18/13 Rn. 15 f., insoweit in BVerwGE 150, 200 nicht abgedruckt;… BGH, Beschlüsse vom 17. Januar 2012 - VIII ZB 42/11, WuM 2012, 157 Rn. 7; vom 12. Mai 2016 - V ZB 135/15, NJW 2016, 3789 Rn. 23 f.; jeweils mwN) - noch rechtzeitig innerhalb der am 18. April 2016 (Montag) endenden Antragsfrist nach § 112e Satz 2 BRAO, § 124a Abs. 4 Satz 1 VwGO hätte erreichen müssen. - BGH, 30.03.2021 - VIII ZB 37/19
Darf ein Rechtsanwalt seiner Kanzlei-Software vertrauen?
- BGH, 21.03.2019 - V ZB 97/18
Gewährung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand einer Partei hinsichtlich der …
- BGH, 19.11.2020 - V ZB 49/20
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der …
- BGH, 16.02.2017 - V ZB 137/16
Grundsätze der anwaltlichen Fristenkontrolle; Antrag auf Wiedereinsetzung in den …
- BGH, 27.08.2020 - III ZR 128/19
- BGH, 04.04.2019 - V ZB 156/18
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 12.09.2017 - 5 Sa 258/16
Außerordentliche Änderungskündigung wegen Schlechtleistung - Wiedereinsetzung in …
- BGH, 29.06.2017 - I ZB 111/16
Wirksame Fristenkontrolle bzgl. der Erledigung fristgebundener Sachen; …
- BGH, 19.03.2019 - VI ZB 27/17
Antrag auf Wiedereinsetzung in die Frist zur Berufungsbegründung; Ausreichende …
- OLG München, 01.06.2017 - 17 U 737/17
Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand: Anforderungen an die Ausgangskontrolle …
- OLG Stuttgart, 21.02.2020 - 17 UF 195/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2019 - 3d E 17/19
- BPatG, 16.07.2020 - 30 W (pat) 507/20
Markenbeschwerdeverfahren - fehlende Unterschrift unter dem Beschwerdeschriftsatz …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2017 - L 4 KR 466/16