Bürgerliches Gesetzbuch
2. Buch - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
2. Abschnitt - Schuldverhältnisse aus Verträgen (§§ 305 - 361b) |
1. Titel - Begründung. Inhalt des Vertrages (§§ 305 - 319) |
(1) 1Ein Vertrag über den Nachlaß eines noch lebenden Dritten ist nichtig. 2Das gleiche gilt von einem Vertrag über den Pflichtteil oder ein Vermächtnis aus dem Nachlaß eines noch lebenden Dritten.
(2) 1Diese Vorschriften finden keine Anwendung auf einen Vertrag, der unter künftigen gesetzlichen Erben über den gesetzlichen Erbteil oder den Pflichtteil eines von ihnen geschlossen wird. 2Ein solcher Vertrag bedarf der notariellen Beurkundung.
Rechtsprechung zu § 312 BGB a.F.
204 Entscheidungen zu § 312 BGB a.F. in unserer Datenbank:
- BGH, 30.03.2022 - VIII ZR 358/20
- BGH, 30.03.2022 - VIII ZR 121/21
Forderungseinziehung oder Maßnahmen der Anspruchsabwehr?
- OLG Celle, 12.01.2022 - 14 U 111/21
Widerrufsrecht des Verbrauchers bei einem außerhalb von Geschäftsräumen des ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2022 - 4 A 1381/18
Erledigung, Rechtsnachfolge, Betriebsbezogene Anordnung, Niederlassung, ...
- BGH, 19.01.2022 - VIII ZR 123/21
Berliner Mietenbegrenzungsverordnung 2015 ist wirksam
- BGH, 19.01.2022 - VIII ZR 124/21
Rechtsdienstleistung: Abtretung des Anspruchs eines Wohnungsmieters auf ...
- BGH, 19.01.2022 - VIII ZR 196/21
- BVerfG, 16.06.2016 - 1 BvL 9/14
Unzulässige Richtervorlage zur Verfassungsmäßigkeit von § 312a BGB a.F
Zum selben Verfahren:
- AG Kerpen, 03.07.2014 - 104 C 340/13
Gleichbehandlung des Verbrauchers bzgl. der Widerrufsbelehrung i. R. eines ...
- AG Kerpen, 03.07.2014 - 104 C 340/13
- BGH, 30.01.2018 - II ZR 95/16
Befugnis des Abwicklers einer Publikums-Kommanditgesellschaft zur Einforderung ...