Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Dritter Teil - Die internen Politiken und Maßnahmen der Union (Art. 26 - 197) |
Titel IV - Die Freizügigkeit, der freie Dienstleistungs- und Kapitalverkehr (Art. 45 - 66) |
Kapitel 2 - Das Niederlassungsrecht (Art. 49 - 55) |
Die Beschränkungen der freien Niederlassung von Staatsangehörigen eines Mitgliedstaats im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats sind nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen verboten. Das Gleiche gilt für Beschränkungen der Gründung von Agenturen, Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften durch Angehörige eines Mitgliedstaats, die im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats ansässig sind.
Vorbehaltlich des Kapitels über den Kapitalverkehr umfasst die Niederlassungsfreiheit die Aufnahme und Ausübung selbstständiger Erwerbstätigkeiten sowie die Gründung und Leitung von Unternehmen, insbesondere von Gesellschaften im Sinne des Artikels 54 Absatz 2, nach den Bestimmungen des Aufnahmestaats für seine eigenen Angehörigen.
Rechtsprechung zu Art. 49 AEUV
1.601 Entscheidungen zu Art. 49 AEUV in unserer Datenbank:
- BGH, 28.03.2023 - II ZB 11/22
"Tax Law Clinic" verstößt gegen § 5 StBerG
- EuGH, 11.05.2023 - C-407/22
Manitou BF - Vorlage zur Vorabentscheidung - Steuer - Art. 49 AEUV - ...
- EuGH, 16.03.2023 - C-339/21
Colt Technology Services u.a.
- Generalanwalt beim EuGH, 25.05.2023 - C-583/21
NC (Transfert d'une étude notariale espagnole) - Vorabentscheidungsersuchen - ...
- Generalanwalt beim EuGH, 15.07.2021 - C-261/20
Nach Ansicht von Generalanwalt Maciej Szpunar muss ein nationales Gericht eine ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 14.05.2020 - VII ZR 174/19
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Frage der Unionsrechtswidrigkeit der ...
- BGH, 02.06.2022 - VII ZR 174/19
Folgen des EuGH-Urteils zur Unionsrechtswidrigkeit der Mindest- und Höchstsätze ...
- BGH, 02.06.2022 - VII ZR 229/19
Zulässigkeit einer die Mindestsätze der HOAI unterschreitenden ...
- EuGH, 18.01.2022 - C-261/20
HOAI-Mindestsätze: Schlägt EU-Rechtswidrigkeit auf die Verträge durch?
- BGH, 14.05.2020 - VII ZR 174/19
- EuGH, 16.02.2023 - C-707/20
Gallaher
Querverweise
Auf Art. 49 AEUV verweisen folgende Vorschriften:
- Telemediengesetz (TMG)
- Allgemeine Bestimmungen
- § 2a (Europäisches Sitzland)