Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1888) |
Abschnitt 3 - Vormundschaft, Pflegschaft für Minderjährige, rechtliche Betreuung, sonstige Pflegschaft (§§ 1773 - 1888) |
Titel 3 - Rechtliche Betreuung (§§ 1814 - 1881) |
Untertitel 2 - Führung der Betreuung (§§ 1821 - 1860) |
Kapitel 3 - Vermögensangelegenheiten (§§ 1835 - 1860) |
Unterkapitel 2 - Verwaltung von Geld, Wertpapieren und Wertgegenständen (§§ 1838 - 1845) |
(1) 1Geld des Betreuten, das der Betreuer für dessen Ausgaben benötigt (Verfügungsgeld), hat er auf einem Girokonto des Betreuten bei einem Kreditinstitut bereitzuhalten. 2Ausgenommen ist Bargeld im Sinne von § 1840 Absatz 2.
(2) Absatz 1 steht einer Bereithaltung von Verfügungsgeld auf einem gesonderten zur verzinslichen Anlage geeigneten Konto des Betreuten im Sinne von § 1841 Absatz 2 nicht entgegen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 04.05.2021
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2023 | Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts | 04.05.2021 |
angelegenheiten § 1839Bereithaltung von Verfügungsgeld § 1840Bargeldloser Zahlungsverkehr § 1841Anlagepflicht § 1842Voraussetzungen für das Kreditinstitut § 1843Depotverwahrung und Hinterlegung von Wertpapieren § 1844Hinterlegung von Wertgegenständen auf Anordnung des Betreuungsgerichts § 1845Sperrvereinbarung
Rechtsprechung zu § 1839 BGB
39 Entscheidungen zu § 1839 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Bremen, 20.09.2021 - 5 W 14/21
Zulässigkeit der Verwahrung von sog. Verfügungsgeld auf einem Geschäftskonto des ...
- OLG Hamburg, 21.12.2021 - 2 U 11/21
Nachlassverwaltung: Anwendbarkeit der für die Nachlasspflegschaft geregelten ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 09.12.2022 - V ZR 68/22
Nachlassverwaltung; Vertrag zugunsten Dritter, Rücktritt
- BGH, 09.12.2022 - V ZR 68/22
- BGH, 28.03.2018 - XII ZB 558/17
Berücksichtigung des Willen eines zu Betreuenden bei der Auswahl des Betreuers; ...
- OLG Zweibrücken, 09.11.2015 - 3 W 54/15
Grundbuchsache: Anwendungsbereich einer notariellen Eigenurkunde
- VG Göttingen, 22.11.2006 - 1 A 40/06
Berufsbetreuung als Gewerbe; Versagung einer Gewerbeabmeldung; Begriff des ...
Zum selben Verfahren:
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 7 LC 229/06
Gewerbliche Anmeldungspflicht für ein Büro für soziale Dienstleistung gem. § 14 ...
- OVG Niedersachsen, 29.08.2007 - 7 LC 229/06
- KG, 17.01.2006 - 1 W 483/05
Betreuungsrecht: Eignung zum Betreuer bei rechtskräftiger Verurteilung wegen ...
- LG Hannover, 13.03.2014 - 2 T 14/14
- LG Frankfurt/Main, 18.03.1993 - 9 T 206/93
§ 1839 BGB in Nachschlagewerken
- § 1839 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Beaufsichtigung
Beratung
Berichterstattung
Berichtspflicht
Betreuer (Ehrenamt)
Betreuereignung
Betreuerhaftung
Betreuerpflichten
Betreuervorschlag
BGB
Haftung
Jahresbericht
Pflichten
Rechnungslegung
Vermögensverzeichnis
Vormundschaftsgericht
Querverweise
Auf § 1839 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Familienrecht
- Vormundschaft, Pflegschaft für Minderjährige, rechtliche Betreuung, sonstige Pflegschaft
- Vormundschaft
- Führung der Vormundschaft
- Vermögenssorge
- § 1798 (Grundsätze und Pflichten des Vormunds in der Vermögenssorge)
- Rechtliche Betreuung
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Voraussetzung für die Berufsausübung
- Bestellung
- § 20 (Rücknahme und Widerruf der Bestellung)