Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1921) |
Abschnitt 3 - Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft (§§ 1773 - 1921) |
Titel 1 - Vormundschaft (§§ 1773 - 1895) |
Untertitel 3 - Fürsorge und Aufsicht des Familiengerichts (§§ 1837 - 1848) |
(1) Die Rechnung soll eine geordnete Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben enthalten, über den Ab- und Zugang des Vermögens Auskunft geben und, soweit Belege erteilt zu werden pflegen, mit Belegen versehen sein.
(2) 1Wird ein Erwerbsgeschäft mit kaufmännischer Buchführung betrieben, so genügt als Rechnung ein aus den Büchern gezogener Jahresabschluss. 2Das Familiengericht kann jedoch die Vorlegung der Bücher und sonstigen Belege verlangen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz - FGG-RG) vom 17.12.2008
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2009 | Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz - FGG-RG) | 17.12.2008 |
Rechtsprechung zu § 1841 BGB
36 Entscheidungen zu § 1841 BGB in unserer Datenbank:
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.08.2021 - L 9 SO 751/18
- AG Meiningen, 23.09.2021 - 4 T 184/21
Wenn der Betreuer keine Belege vorlegt, droht ein Zwangsgeld!
- BGH, 10.02.2021 - XII ZB 158/20
Zur Frage, ob die Ausbildung zur "Kauffrau im Einzelhandel" die Betreuervergütung ...
- OLG Köln, 09.12.2020 - 2 Wx 293/20
- OLG Hamburg, 14.10.2019 - 2 W 72/19
Nachlasssache: Vergütung des berufsmäßigen Nachlasspflegers bei nicht vollständig ...
- AGH Nordrhein-Westfalen, 29.10.2010 - 1 AGH 52/10
Voraussetzungen der Führung der Bezeichnung "Fachanwalt für Erbrecht"; ...
- LG Hamburg, 06.11.2020 - 301 T 351/20
- BayObLG, 08.10.1992 - 3Z BR 105/92
Jahresabrechnung eines Betreuers
- OLG Jena, 04.10.2000 - 6 W 559/00
Ehegattenbetreuung; Rechnungslegung; Zwangsgeld
- OLG Naumburg, 22.08.2011 - 2 Wx 49/11
Umfang der Überprüfung der Rechnungslegung des Vormundes bzw. Pflegers durch das ...
§ 1841 BGB in Nachschlagewerken
- § 1841 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
BGB
Rechnungslegung
Schlussbericht
Schlusspflichten
Schlussrechnung
Schlusstätigkeiten
Querverweise
Auf § 1841 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Familienrecht
- Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft
- Rechtliche Betreuung
- § 1908i (Entsprechend anwendbare Vorschriften)
- Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfegesetz - (SGB VIII)
- Andere Aufgaben der Jugendhilfe
- Beistandschaft, Pflegschaft und Vormundschaft für Kinder und Jugendliche, Auskunft über Nichtabgabe von Sorgeerklärungen
- § 56 (Führung der Beistandschaft, der Amtspflegschaft und der Amtsvormundschaft)