Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 12 - Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag und Zahlungsdienste (§§ 662 - 676c) |
Untertitel 2 - Geschäftsbesorgungsvertrag (§§ 675 - 675b) |
Wer zur Besorgung von Geschäften öffentlich bestellt ist oder sich dazu öffentlich erboten hat, stellt für regelmäßig anfallende standardisierte Geschäftsvorgänge (Standardgeschäfte) unentgeltlich Informationen über Entgelte und Auslagen der Geschäftsbesorgung in Textform zur Verfügung, soweit nicht eine Preisfestsetzung nach § 315 erfolgt oder die Entgelte und Auslagen gesetzlich verbindlich geregelt sind.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts vom 17.02.2016
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
24.02.2016 | Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts | 17.02.2016 | |
31.10.2009 | Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht | 29.07.2009 | |
01.01.2002 | Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts | 26.11.2001 | |
14.08.1999 | Überweisungsgesetz | 21.07.1999 |
Rechtsprechung zu § 675a BGB
26 Entscheidungen zu § 675a BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 188/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 27.05.2009 - 17 U 43/09
Informationspflichten: Anspruch eines Verbraucherschutzverbandes auf Einsicht in ...
- OLG Frankfurt, 27.05.2009 - 17 U 43/09
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 187/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 27.05.2009 - 17 U 44/09
Informationspflichten: Anspruch eines Verbraucherschutzverbandes auf Einsicht in ...
- OLG Frankfurt, 27.05.2009 - 17 U 44/09
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 190/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 27.05.2009 - 17 U 7/09
Informationspflichten: Anspruch eines Verbraucherschutzverbandes auf Einsicht in ...
- OLG Frankfurt, 27.05.2009 - 17 U 7/09
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 186/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse ...
Zum selben Verfahren:
- LG Frankfurt/Main, 28.08.2008 - 3 O 139/08
Anforderung an Verpflichtung zur Gewährung von Einsicht in das vollständige ...
- OLG Frankfurt, 27.05.2009 - 17 U 247/08
Bankenrechtlicher Verbraucherschutz: Rechtsgrundlage für ein Einsichtsrecht von ...
- LG Frankfurt/Main, 28.08.2008 - 3 O 139/08
- BGH, 29.06.2021 - XI ZR 46/20
Unterlassung der Angabe des Sollzinssatzes einer Bank auf der Konditionenseite ...
Querverweise
Auf § 675a BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Durchführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Verordnungsermächtigungen, Länderöffnungsklauseln, Informationspflichten
- Art. 247a (Allgemeine Informationspflichten bei Verbraucherdarlehensverträgen, Verträgen über entgeltliche Finanzierungshilfen und deren Vermittlung)
Redaktionelle Querverweise zu § 675a BGB:
- BGB-Informationspflichten-Verordnung (BGB-InfoV)
- (weggefallen)
- § 12 (weggefallen)
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsstand
- Handelsregister; Unternehmensregister
- § 13d (Sitz oder Hauptniederlassung im Ausland) (zu § 675a II Nr. 3)