Neue Fassung ("Brüssel-Ia-Verordnung") · Entsprechungstabelle
EuGVVO
Kapitel III - Anerkennung und Vollstreckung (Art. 32 - 56) |
Abschnitt 2 - Vollstreckung (Art. 38 - 52) |
(1) 1Die Vollstreckbarerklärung darf von dem mit einem Rechtsbehelf nach Artikel 43 oder Artikel 44 befassten Gericht nur aus einem der in den Artikeln 34 und 35 aufgeführten Gründe versagt oder aufgehoben werden. 2Das Gericht erlässt seine Entscheidung unverzüglich.
(2) Die ausländische Entscheidung darf keinesfalls in der Sache selbst nachgeprüft werden.
Rechtsprechung zu § 45 EuGVVO a.F.
146 Entscheidungen zu § 45 EuGVVO a.F. in unserer Datenbank:
- BGH, 20.10.2016 - IX ZB 11/16
Verfahren auf Vollstreckbarerklärung nach Gemeinschaftsrecht: Statthaftigkeit der ...
- Generalanwalt beim EuGH, 23.03.2023 - C-590/21
Charles Taylor Adjusting
Zum selben Verfahren:
- EuGH - C-590/21 (anhängig)
Charles Taylor Adjusting
- EuGH - C-590/21 (anhängig)
- BGH, 09.07.2020 - IX ZB 86/18
Vollstreckbarerklärung eines italienischen Urteils: Prüfung der ...
- BGH, 10.10.2013 - IX ZB 87/11
Vollstreckbarerklärung der Urteile aus einem anderen EU-Land und der ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Saarbrücken, 12.01.2011 - 5 W 132/09
Vollstreckbarerklärung eines französischen Urteils aus einem Adhäsionsverfahren: ...
- OLG Saarbrücken, 12.01.2011 - 5 W 132/09
- BGH, 12.07.2012 - IX ZB 267/11
Vollstreckbarerklärung nach der EuGVVO: Zulässigkeit von nachträglich ...
- OLG Brandenburg, 11.05.2020 - 7 W 46/19
- OLG Rostock, 30.07.2014 - 1 W 40/14
Beschwerdeverfahren gegen die Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Titels: ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 17.09.2015 - IX ZB 47/14
Anerkennung eines vorläufig vollstreckbaren italienischen Urteils: ...
- BGH, 17.09.2015 - IX ZB 47/14